Das Restaurant Heimingshof in Hullern liegt idyllisch zwischen Stever und Hullerner Stausee und ist mit seinem großen Biergarten seit Jahren ein beliebtes Ausflugsziel. Unter hohen Bäumen kann man Steaks und internationale Speisen sowie Kaffee und Kuchen genießen.

Zurzeit müssen Gäste aber unverrichteter Dinge wieder abfahren. Das Lokal ist bis auf Weiteres geschlossen, Zettel in den Fenstern informieren, dass es einen Brandsschaden gegeben hat. Die Fenster sind zum Lüften geöffnet, der Biergartenbereich ist abgesperrt.
Den Brandeinsatz bestätigt die Feuerwehr Haltern auf Nachfrage. Am 16. August sei die Feuerwehr morgens früh um 7.46 Uhr alarmiert worden, informiert Einsatzplaner Michael Dolega. „Uns war ein Brand im Thekenbereich gemeldet worden.“
Technischer Defekt
„Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Mitarbeiter des Restaurants Heimingshof den Brand bereits mit einem Pulverlöscher bekämpft“, so Michael Dolega. „Wir haben dann noch Nach-Löscharbeiten durchgeführt und das Gebäude mit einer Wärmebildkamera untersucht, um weitere Brandherde auszuschließen. Verletzt wurde niemand.“ Abschließend kamen Lüfter zum Einsatz, um das Gebäude vom Rauch zu befreien.
Es wird etwa zwei bis drei Wochen dauern, bis das Restaurant wieder öffnen kann, schätzt Inhaberin Valentina Stoilkovska. „Die Versicherung muss den Schaden noch begutachten. Ursache war ein technischer Defekt in einem Kühlschrank, der sich entzündet hat. Wir werden unsere Gäste informieren, wenn wir wieder öffnen können.“
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 21. August 2024.