Ethanol ausgelaufen Autobahnpolizei musste LKW stoppen und Bossendorfer Damm sperren

Gefahrgut aus LKW ausgelaufen
Lesezeit

Update 14.59 Uhr: Roman Engler hat den Einsatz auf dem Bossendorfer Damm für die Marler Feuerwehr geleitet. Am frühen Nachmittag hat er Zeit, uns genau zu schildern, was am Dienstagmorgen zum Großeinsatz zwischen Marl und Haltern führte. Zunächst seien die Gladbecker Kollegen und die Autobahnpolizei alarmiert worden, da im Bereich Scholven auf der A52 ein LKW mit Tankauflieger („Gefahrgutzug“) gesichtet wurde, aus dem etwas auslief. „Wir Marler wurden um 7.08 Uhr alarmiert“, so Roman Engler.

Auf beiden Seiten voll gesperrt

Als der Löschzug der Hauptwache sowie die Alt-Marler und Polsumer Freiwilligen auf dem Bossendorfer Damm eintrafen, war die L612 in dem Bereich bereits auf beiden Seiten voll gesperrt. „Die Autobahnpolizei hatte schon sehr gute Vorarbeit geleistet, die Zusammenarbeit hat super geklappt“, betont der Feuerwehr-Einsatzleiter. Die Autobahnpolizei habe den LKW in Höhe des Kreuzes Marl-Nord zum Stehen gebracht. Die Feuerwehr - vor Ort waren auch zwei Fahrzeuge der Werkfeuerwehr aus dem Chemiepark - hätten den Lastwagen erst einmal gründlich untersucht. Letztlich konnte aber festgestellt werden, dass es kein Leck gab, sondern der Verschluss des Tanks nicht richtig fest saß.

5000 Liter Wasser verteilt

Im Tank sei Ethanol gewesen. „Es hat aber zu keinem Zeitpunkt Gefahr für den Fahrer und die Einsatzkräfte bestanden“, betont Roman Engler. Insgesamt seien 40 Kräfte vor Ort gewesen. Die Grundsicherung an der Hauptwache Marl hätten für die Einsatzzeit dienstfreie Kräfte übernommen. Nachdem der Deckel wieder fest verschlossen war, kümmerte sich die Feuerwehr um die Reinigung der Fahrbahn. Dazu wurden etwa 5000 Liter Wasser verteilt, so Roman Engler.

Update 11.09 Uhr: Bei der Flüssigkeit, die aus dem LKW ausgetreten ist, handelte es sich tatsächlich um Ethanol. Das bestätigt ein Sprecher der Autobahnpolizei. Die erste Meldung darüber, dass auf dem Bossendorfer Damm aus einem LKW Gefahrgut auslaufen würde. Gegen 6.45 Uhr sie die Alarmierung eingegangen. Dann sei der Bossendorfer Damm in beide Richtungen zwischen Haltern und Marl voll gesperrt worden. Aufgehoben wurde die Sperrung nach der Reinigung der Fahrbahn um 8.45 Uhr.

Update 9.45 Uhr: Die Sperrung am Bossendorfer Damm (L612) zwischen Haltern und Marl im Abschnitt Bossendorf-Süd bis zum Autobahnkreuz Marl-Nord in beide Richtungen ist wieder aufgehoben.

Das haben wir bisher berichtet: Die Feuerwehr ist seit dem frühen Morgen im Großeinsatz. Der Bossendorfer Damm (L612) ist zwischen Haltern und Marl zwischen Bossendorf-Süd und dem Autobahnkreuz Marl-Nord in beide Richtungen voll gesperrt. Aus einem Lastwagen ist Gefahrgut ausgetreten. „So wie es aussieht, gab es aber keinen Unfall“, sagt ein Sprecher der Pressestelle der Autobahnpolizei Münster auf Nachfrage unserer Redaktion. Welche Art von Gefahrgut ausgelaufen ist, sei ihm noch nicht bekannt. Nach ersten Meldungen von der Einsatzstelle könnte es sich um Ethanol handeln, das leicht entzündlich ist.

Autofahrer müssen Umwege nehmen

Inzwischen sei der Lastwagen aber wieder abgedichtet, teilt der Polizeisprecher mit. Die Feuerwehr werde nun die Fahrbahn reinigen. Angesetzt ist die Sperrung nach aktuellem Stand bis 11 Uhr. Autofahrer sollten daher aktuell nicht versuchen, über den Bossendorfer Damm in Richtung der Autobahnen A52 und A43 zu kommen. In Haltern gab es bereits jede Menge Rückstau.

Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.

Tuberkulose-Fall in einem Marler Kindergarten: Eltern kritisieren mangelnde Information

Jörg Obeling kämpft gegen höhere Altersgrenze für Feuerwehrleute: Mit 62 topfit ins Risiko?

Mammut-Projekt Lippedeich geht auf die letzte Etappe: Letzter Bauabschnitt in Sickingmühle