
Bernd und Nadine Winkels wurden im Seehof als Unternehmer des Jahres 2020/21 ausgezeichnet. Auf dem Foto: Dr. Daniel Süper (Geschäftsführer Lensing Media), Irmgard Winkels, Bürgermeister Andreas Stegemann, Werner Winkels, die Enkel Toni und Hanna, Nadine und Bernd Winkels, Verlagsleiter Christoph Winck und Laudator Michael Benthaus. © Victoria Garwer
Halterns Unternehmer Bernd und Nadine Winkels: „Extrem kompetent und sympathisch“
Unternehmer des Jahres 2020/21
Mit zeitlicher Verzögerung nahmen Bernd und Nadine Winkels ihre Auszeichnung „Unternehmer des Jahres“ entgegen. „Macht bitte genauso weiter“, wünschte sich Laudator und Freund Michael Benthaus.
Erfolgreiches Unternehmertum und ehrenamtliches Engagement für ihre Heimat- und Lieblingsstadt Haltern am See waren die besten Empfehlungen für die Auszeichnung „Unternehmer des Jahres“, die die Halterner Zeitung einmal im Jahr verleiht.
Zweimal musste die Feierstunde allerdings wegen Corona verschoben werden, was der Freude bei den Preisträgern und ihren Gratulanten aber nun im Hotel Seehof keinen Abbruch tat. Verlagsleiter Christoph Winck begrüßte mehr als 100 Gäste aus dem öffentlichen Leben und betonte: „Wir ehren heute herausragende Unternehmer-Persönlichkeiten.“
Bernd und Nadine Winkels übernahmen vor 20 Jahren in zweiter Generation die Orthopädieschuhtechnik Winkels an der Lippstraße und bauten sie - mit großer Passion für gesunde Bewegung - zu einem Spezialisten für Bewegungs- und Haltungsanalyse mit dem Motto „Gehen.Laufen.Leben - Winkels“ aus.

Die Gäste genossen die gastfreundliche Atmosphäre im Seehof: Jana Sandrock, Sina Haverkamp, Gaby Haunert und Anne Winkels. © Elisabeth Schrief
„Wir haben tolle Unternehmerinnen und Unternehmer in der Seestadt. Diese Auszeichnung unterstreicht das immer wieder“, sagte Bürgermeister Andreas Stegemann in seinem Grußwort. Nadine und Bernd Winkels wünschte er, dass sie an ihrem Tatendrang festhalten: „Euer Engagement für unsere Seestadt ist nicht auf den Fuß beschränkt. Euch liegen das gesamte menschliche Wohl und die Gemeinschaft spürbar am Herzen.“
„Gemeinsam mit Menschen etwas für Menschen bewegen
So hat Nadine Winkels mit ihrer Aktion „Bewegung hilft“ allein in diesem Jahr 2008 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu motiviert, die Laufschuhe zu schnüren. 38.000 Euro konnte sie für den Kinder- und Jugendhospizdienst Südliches Münsterland und das Netzwerk „Roter Keil“ überweisen.
Das aktive Mittun im Verein „Haltern am See. Tut gut“ und im Schützenverein Sythen sind weitere wichtige Anliegen der Unternehmer des Jahres. „Ihr habt Euch die Auszeichnung verdient“, gratulierte Bürgermeister Stegemann.
In Summe entstehe seit Jahren eine immense Kreativität. „Alles ist echt, nachhaltig, extrem kompetent und komplett sympathisch“, würdigte Laudator Michael Benthaus seine Freunde.

Irmgard Winkels freute sich, im Seehof bei Elke Kandaouroff zu sein. Die Familien verbindet eine lange Freundschaft. © Elisabeth Schrief
Bernd und Nadine Winkels dankten für die Auszeichnung, die die Halterner Zeitung nunmehr zum 20. Mal vergab. „Das ist es, wofür dieser Preis für uns steht: Gemeinsam mit Menschen etwas für Menschen bewegen“, sagte Nadine Winkels am Ende bewegender Momente.

Gäste aus dem öffentlichen Leben verfolgten die Erfolgsgeschichte des Ehepaares Winkels und gratulierten zur Auszeichnung. © Schrief
Das Ehepaar dankte auch seinen drei Kindern, die „uns oft mit unserer Tätigkeit teilen müssen, aber dadurch auch Teil des Ganzen sind“ sowie auch den Eltern und Firmengründern Irmgard und Werner Winkels, die mit „ganz viel Herzblut den Grundstein gelegt und das unternehmerische Feuer an uns weitergegeben haben“.
125 Jahre Halterner Zeitung: „Wir gehören zu Haltern“
Gleichzeitig mit der Verleihung des Unternehmer-Preises erinnerte die Halterner Zeitung an ihre Gründung vor 125 Jahren. In einer Geburtstagsrede verglich Dr. Daniel Süper (Geschäftsführer Lensing Media) die Zeitung mit einer „alte Damen“, die sich immer weiter nach vorne entwickele.

Der Geschäftsführer von Lensing Media, Dr. Daniel Süper, gratulierte den Unternehmern des Jahres und der Halterner Zeitung zum 125-jährigen Bestehen. © Elisabeth Schrief
„Wir informieren, inspirieren und vernetzen. Unsere DNA ist lokal, wir gehören zu Haltern!“, gab er ein klares Bekenntnis ab. Als Medium habe die Zeitung in Haltern eine Zukunft, dafür sprächen die Zahlen: Die Halterner Zeitung wachse Jahr für Jahr und bleibe bei immer neuen Herausforderungen ständig in Bewegung. In der Halterner Zeitung liege Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Gern gesehene Gäste bei den Unternehmer-Empfängen: Jochen Heckmann und August Geilmann. © Schrief
Mit Bewunderung „verneigte“ Dr. Daniel Süper sich vor Bernd und Nadine Winkels. „Ich finde es schön, dass Haltern so hervorragende Unternehmen hat.“
Haltern am See ist für mich Heimat. Hier lebe ich gern und hier arbeite ich gern: Als Redakteurin interessieren mich die Menschen mit ihren spannenden Lebensgeschichten sowie ebenso das gesellschaftliche und politische Geschehen, das nicht nur um Haltern kreist, sondern vielfach auch weltwärts gerichtet ist.
