Aquaplaning auf der A 43 bei Haltern Amerikanischer Sportwagen kracht in die Leitplanke

Aquaplaning: Amerikanischer Sportwagen kracht in die Leitplanke
Lesezeit

Die Autobahn 43 wurde am Samstagabend (28. September) in Fahrtrichtung Münster vorübergehend gesperrt. Dort war kurz vor 18 Uhr ein Fahrer aus dem Kreis Coesfeld mit seinem amerikanischen Sportwagen mehrfach in die Leitplanken gekracht. In der Folge wurde auch ein zweites Fahrzeug in den Unfall verwickelt.

Zum Unfallzeitpunkt regnete es stark. Zwischen den Anschlussstellen der Bundesstraße 58 und dem Rastplatz Hohe Mark (Fahrtrichtung Münster) verlor der Fahrer des roten Sportwagens die Kontrolle über sein Fahrzeug. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren der Starkregen und anschließendes Aquaplaning die Ursache dafür, dass der Wagen von der Fahrbahn abkam. Der Wagen krachte gleich mehrfach in die Leitplanken und blieb schließlich im Bereich der Mittelschutzplanen liegen. Der Sportwagen war so demoliert, dass er nicht mehr fahrbereit war. Auch ein zweites Auto war in den Unfall verwickelt, es musste ebenfalls abgeschleppt werden.

Ein Notarzt versorgte den verletzten Fahrer aus dem Kreis Coesfeld, dieser wurde dann in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des anderen Wagens blieb unverletzt.

Demoliertes Auto in den Leitplanken
Nach dem Unfall blieb das Teilstück der A43 zwischen Annaberg und Lavesum vorübergehend gesperrt. © Foto Bludau

Die Fahrbahn in Richtung Münster wurde nach dem Unfall zunächst voll gesperrt. Dadurch bildete sich ein kilometerlanger Rückstau. Die Autobahnpolizei leitete den Verkehr zwischenzeitlich am Annaberg ab.

Die Fahrbahn war nicht passierbar. Es lagen mehrere Trümmerteile auf der Autobahn, außerdem hatte sich eine Ölspur gebildet. Nach den ersten Aufräumarbeiten konnten die Fahrzeuge schließlich über den Standstreifen die Unfallstelle passieren.