Eine Plexiglasscheibe im Innenraum des Taxis schafft Distanz und Sicherheit zu den Fahrgästen.

© Jürgen Wolter (A)

Auf Wunsch geimpfter oder genesener Taxifahrer in Haltern? „Kein Problem“

rnCoronavirus

Der Platz im Innenraum eines Taxis ist begrenzt. In Dortmund wirbt die Taxigemeinschaft deswegen mit 2G-Fahrern auf Wunsch. Auch in Haltern hat ein Taxiunternehmen solche Anfragen bekommen.

Haltern

, 04.01.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Taxigemeinschaft in Dortmund bietet einen neuen Service für ihre Fahrkunden an: Künftig kann beim Bestellen eines Taxis explizit der Wunsch geäußert werden, einen geimpften oder genesenen Fahrer geschickt zu bekommen.

Das Halterner Taxiunternehmen KTG Geldermann hat schon des Öfteren solche Anfragen bekommen. „Das kommt mitunter vor, dass Kunden nur geimpfte oder genesene Fahrer haben wollen“, sagt Geschäftsführer Franz Breuer. Das Taxiunternehmen ist besonders auf Krankenfahrten spezialisiert.

Jetzt lesen

Der Geschäftsführer hat vollstes Verständnis für die Anfragen der Fahrgäste. Deswegen erfüllt KTG den Kundenwunsch seiner Fahrgäste gern. „Das ist bei uns kein Problem. Bei uns sind alle geimpft“, sagt Franz Breuer. „Ansonsten werden die Fahrer nicht eingesetzt. Das ist das Wichtigste.“

Alle Fahrer zwei großer Taxiunternehmen in Haltern sind geimpft

Beim Taxiunternehmen Pieper in Haltern ist noch kein 2G-Wunsch geäußert worden. „Das habe ich noch nie gehabt“, sagt Inhaber Andreas Pieper. „Auch noch keine Nachfragen in die Richtung.“ Aber auch wenn das von den Fahrgästen geäußert werden würde, wäre das kein Problem für das Taxiunternehmen. „Bei uns sind alle geimpft und die, bei denen es schon geht, auch geboostert.“

Jetzt lesen

Andreas Pieper stellt immer wieder fest, dass die angebrachten Trennscheiben aus Plexiglas im Innenraum des Taxis gut bei seinen Fahrgästen ankommen. „Ich merke die positive Resonanz der Gäste“, sagt der Inhaber. „Das schafft ein bisschen mehr Distanz zum Fahrer. Im Taxi ist der Platz doch sehr begrenzt.“