
Am Bahnhof Haltern wartet ein Legionär auf Besucher. © Holger Steffe (A)
Party, Comedy, Kultur: Auf diese Veranstaltungen können sich die Halterner 2022 freuen
Events in Haltern
Die Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie ist zunächst vorbei. Am Wochenende lockt das erste Event an die Stever in Haltern. Bis zum Jahresende steht noch einiges auf dem Programm.
Der kulturelle Dornröschenschlaf, zu dem die Coronakrise gezwungen hatte, ist in Haltern (vorerst) vorbei. Bernd Bröker, Leiter der Stadtagentur, gab im Kulturausschuss einen Überblick über die weiteren geplanten Veranstaltungen in diesem Jahr. Gleich am kommenden Wochenende dürfen sich besonders Radfreunde auf ein Highlight freuen.
Die Stadt Haltern beteiligt sich am Sonntag (22. Mai) von 11 bis 17 Uhr an der Eröffnung der neuen SteverLandRoute, die sich besonders für Familien eignen soll. Entlang des 70 Kilometer langen Weges an der Stever, der von Haltern über Olfen und Lüdinghausen bis nach Nottuln führt, laden zur Einweihung 33 Kulturstationen zum Verweilen und Staunen ein. Fünf Haltepunkte mit Überraschungen sind am Sonntag in Haltern zu finden.
- Am Bahnhofsvorplatz wartet Stefan Naszay in römischer Kleidung begrüßt. Der Lergionär ist auf der Suche nach seinem Heer und weckt eine Menge Fragen bei den Ausflüglern.
- Auch am Blauen Klassenzimmer sollen sich römische Legionäre niederlassen (allerdings ist die Besetzung noch nicht schlussendlich geklärt). Die Soldaten aus der Zeit Kaiser Augustus´ würden bei Beseitigung der Terminschwierigkeiten ein kleines Römerlager bilden.
-
Bernd Bröker leitet die Stadtagentur Haltern. © Jürgen Wolter
- In der Stadtmühlenbucht unterhalten Christine Hagedorn und Eckhard Ischbeck unter dem Motto „Geige, Merlin und Gesang“ mit Rad-Wasser-Liedern. Außerdem lässt Freddy Allerdisse in sein Poetry-Repertoire blicken.
- An der Steverbrücke zwischen dem Halterner und Hullerner Stausee bietet das Zuzel Quartett laut Veranstalter „die feinste Blasmusik nördlich des Weißwurstäquators. Außerdem spielt das Ensemble „Die Banda“ Filmmusik, Tango und Pop auf.
- An der Fußgängerbrücke am Hullerner Stausee empfangen „Sundrup und Band“ zum Thema „Die Zeit ist nicht verlor´n, sie liegt nur hinter dir“ sowie das „Stringett“ (Gitarrentrio), die Gipsy Swing zu Gehör bringen wollen.
Weiter geht es dann mit folgenden Veranstaltungen:
- Am 25. Juni findet das SunsetBechFestival (Haltern tut gut) am Stausee statt .
- Neu ins Portfolio soll am 9. Juli ein Kinderflohmarkt im Galen-Park aufgenommen werden.
- Am 20. August steht ein „Strand Comedy Festival 2022“ mit namhaften Comedians und Kabarattisten und einem echten „Headliner“, so Bernd Bröker, auf dem Kalender.
- Das 41. Heimatfest ist vom 2. bis 4. September geplant. Hier ist ein „Facelift“ vorgesehen, wozu unter anderem ein Präsentationsmöglichkeit für Halterner Vereine, ein Kindernachmittag sowie eine neue Rundbühne im Galen-Park gehören.
- Im Oktober ist ein großes Swing-Konzert mit bekannten Künstlern in der Schulzentrumsaula in Vorbereitung.
- Der Gänsemarkt (Haltern tut gut) steht am 5./6. November an.
- Mit dem Nikolausmarkt inklusive Schlittschuhbahn vom 25. November bis 11. Dezember sowie dem Nikolaus, der über den See kommt (6. Dezember) klingt das Eventjahr nach bisheriger Planung in Haltern aus.
- Termine für das Konzept Literatur im Rathaus (Masthoff-Stiftung) am 11. September, 2. Oktober, 6. November und 4. Dezember runden das Gesamtprogramm ab.
- Als Ausblick auf das Jahr 2023 kündigte Bernd Bröker für den Januar ein Jazz-Konzert mit international bekannten Künstlern in Haltern an. „Es wird hochklassisch“, verriet der Chef der Stadtagentur.
Jeder Mensch hat eine Geschichte zu erzählen und hinter jeder Zahl steckt eine ganze Welt. Das macht den Journalismus für mich so spannend. Mein Alltag im Lokalen ist voller Begegnungen und manchmal Überraschungen. Gibt es etwas Schöneres?
