Ein Termin für den diesjährigen Aktionstag „Sauberes Haltern am See“ steht fest: Am Samstag, dem 5. April, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, gemeinsam anzupacken und die Stadt von Müll zu befreien.
Aktionstag seit 21 Jahren
Es wird immer wieder beobachtet, dass Müll und Grünabfälle unachtsam in der Umgebung entsorgt werden. Um dem entgegenzuwirken, wurde bereits 2004 die Aktion „Sauberes Haltern am See“ ins Leben gerufen. Sie hat sich inzwischen als feste Veranstaltung etabliert und soll zur Erhöhung der Sauberkeit und Lebensqualität in Haltern am See beitragen. Viele Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Parteien, Verbände, Schulen und Kindergärten unterstützen den jährlich stattfindenden Aktionstag. In den vergangenen Jahren wurden unter anderem Grünflächen, Schulgelände und Teile der Innenstadt gereinigt.
Auch für 2025 ruft Bürgermeister Stegemann die Bewohner auf, sich zu engagieren. Jeder, der die Sauberkeit der Stadt verbessern möchte, ist am 5. April herzlich willkommen. Nach der Müllsammelaktion erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Helferparty auf dem Gelände des Baubetriebshofes, bei der für das leibliche Wohl gesorgt wird.
250 Teilnehmer im letzten Jahr
Im letzten Jahr beteiligten sich rund 250 Müllsammlerinnen und Müllsammler, die insgesamt circa 30 Kubikmeter Müll zusammengetragen haben, laut Norbert Bornemann. Dabei wurden teilweise auch kuriose Dinge, wie ein altes Surfbrett oder ein Sack voller Fleischreste, gefunden.
Anmeldung und Teilnahme
Interessierte können sich ab sofort telefonisch unter den Nummern 933 476 oder 933 480 oder per E-Mail (baubetriebshof@haltern.de) anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.