Das Fietsenfest in Haltern findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Nach der gelungenen Premiere 2024 wollen die Organisatoren jetzt noch eins drauflegen. Mit einer größeren Zahl an Ausstellern und Akteuren, viel Unterhaltung und einem spannenden Programm, bei dem sich selbstverständlich alles um das Fahrrad dreht.
„Das Fietsenfest ist im vergangenen Jahr unheimlich gut angenommen worden“, schwärmt Christian Koop von der Stadtagentur, der für die Veranstaltung verantwortlich zeichnet. „In diesem Jahr wollen wir noch mehr Besucher mit einem noch vielseitigeren und abwechslungsreichen Programm anlocken.“
Reichlich Optimismus verbreitete er zusammen mit den Kollegen Andreas Geldmann und Bernd Bröker sowie Bürgermeister Andreas Stegemann, als das Programm am Mittwoch zusammen mit einigen Akteuren im Kardinal-Graf-von-Galen-Park, wo die Outdoor-Messe am 3. und 4. Mai stattfindet, vorgestellt wurde.
Unabhängig von Alter, Wissensstand und Können dürften sowohl Gelegenheitsfahrer als auch leidenschaftliche Bikerinnen und Biker spannende Stände erwarten, hieß es.

Beim Fietsenfest 2025 geben gut 20 Aussteller und Akteure einen tiefen Einblick in die Welt des Zweirads. Es gibt Ausstellungen, Vorträge, Workshops, Talk-Runden und einen Actionbereich.
Actiongeladene Artistik
Dazu wird Rad-Akrobat Gordon Brown von der Bikeschule Fun-Ride in Dortmund am Sonntagnachmittag mit seinem BMX-Rad eine actiongeladene Artistik-Show präsentieren.
Auf einer Teststrecke können Mountainbikes, Treckingräder, Pedelecs und ganz traditionelle Fietsen ohne elektrischen Antrieb direkt vor Ort ausprobiert werden. Die Fahrradhändler Big Wheel und MCW Trend Bikes aus Haltern sowie 2Rad Busch, AT Cycles und 2Rad Seidel aus Dülmen stellen neueste Fahrradtrends vor.
Fitting-Check
Big Wheel bietet zudem einen kostenlosen Fitting-Check an, bei dem die Sitzposition und Lenkereinstellung auf dem eigenen Rad geprüft wird. „In diesem Bereich gibt es viel Verbesserungsbedarf“, erklärt Geschäftsführer Michael Benthaus.

Weil Radler oft auch Probleme mit dem Fahrradsattel haben, konzentriert sich MCW Trend Bikes neben der Ausstellung auf die elektronische Sattelvermessung. „Der Kunde soll sich auf seinem Fahrrad wohlfühlen“, sagt Claudia Wachowiak.
Sicherheit auf dem Rad
Der ADAC verhilft in Theorie und Praxis zu mehr Sicherheit auf dem Pedelec. An einem Pedelec-Simulator der Polizei kann bei einem Reaktionstest das Fahren mit einem E-Bike erprobt werden. „Die Zahl der Pedelec-Unfälle steigt“, sagt der Polizeibeamte Thomas Schwenken. „Mit dem Fahrsicherheitstest können wir Menschen vermitteln, welches Rad am besten zu ihnen passen könnte.“
Auch der ATV Haltern möchte mit den Besuchern die richtige Technik auf dem Zweirad üben.

Der ADFC Haltern wird wieder mit seiner Fahrradcodier-Station vertreten sein. Auch die Fahrrad-Waschstraße, die Fahrradwerkstatt und eine Sonntag-Hochradfahrschule, in der wie vor 100 Jahren geradelt wird, sind vor Ort.
Pumptrack und vieles mehr
Auf dem Pumptrack, einem Fahrradparcours für Räder und BMX, können Kinder und Erwachsene sich austoben. Schon im vergangenen Jahr hatte die künstlich angelegte Mountainbike-Strecke viele Radler angezogen.
Auf Nachhaltigkeit setzt Henry Trebstein mit Taschen und Accessoires aus recycelten Fahrradschläuchen. An weiteren Ständen sind unter anderem Fahrradklingeln und weiteres Zubehör zu finden.
Geführte Radtouren
Gut geführte zweistündige Radtouren bietet die Stadtagentur kostenlos am Samstag um 11 Uhr, am Sonntag um 12 Uhr an. Zwingend erforderlich ist hierzu eine Anmeldung (Telefon 02364/ 933 324 oder 933 185).
Eine gastronomische Meile lädt mit Eis aus Haltern, holländischen Spezialitäten und Crepes zum Verweilen ein.
Das Fietsenfest wird am Samstag (3.5.) und Sonntag (4.5.) jeweils von 11 bis 18 Uhr gefeiert. Erweitert wird es durch den Büchermarkt am Samstag (9 bis 16 Uhr) und den verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr).