Stadt lässt alte Backstube Osemann abreißen Verfallen und nicht mehr zu retten

Stadt lässt alte Backstube Osemann abreißen: Nicht mehr zu retten
Lesezeit

Die Begegnungsstätte des Vereins Vitus war einst eine Bäckerei. Noch erinnert die alte Backstube im Hinterhof an das einst geschäftige Treiben. Aber ab Montag (27. Februar) rückt der Abrissbagger an.

Hermann Osemann hatte 1860 die Bäckerei an der Lippstraße gegründet, sein Sohn Heinrich führte sie mit Ehefrau Elfriede in die nächste Generation. Seit 2005 gehört die Immobilie der Stadt Haltern. Die eigentliche Bäckerei hatte die Stadt fast immer vermietet (jetzt an den Verein Vitus), die Backstube mit dem 100 Jahre alten Ofen verfiel. Im August 2022 kündigte die Stadt an, das alte Gebäude abreißen zu wollen. So wird es nun geschehen.

Deshalb gilt vom 27. Februar bis voraussichtlich 17. März eine veränderte Verkehrsregelung auf der Lipp- und Mühlenstraße. Wegen des Einsatzes von Lkw wird die Zufahrt zur Lippstraße aus Richtung Schüttenwall gesperrt. Deshalb richtet die Stadt während dieser Zeit eine Umleitung in Richtung Zufahrt zur Mühlenstraße ein. Die befristete Änderung der Einbahnstraßenregelungen auf beiden Straßen erlaubt aber dennoch weiterhin die Benutzung. Zusätzlich wird die aktuell gültige Richtung der Einbahnstraßenregelung auf der Grabenstiege vorübergehend geändert. Das teilt das Ordnungsamt mit.

Bäcker Osemann in seinem Lieferwagen
Bäcker Osemann in seinem Lieferwagen: Der Bäckermeister war für seine leckeren Brötchen, Kuchen und das hausgemachte Schwarzbrot bekannt. © Privat

Die Firma Köster aus Haltern ist mit dem Abbruch beauftragt. Nach dem Abriss soll die freie Fläche zum Parken genutzt werden. Außerdem steht die Stadt mit dem Verein Vitus im Austausch, der gern auf einem Teil der Fläche eine Sitzecke einrichten möchte.

Ein Blick in die frühere Backstube Osemann
Ein Blick in die frühere Backstube Osemann. Schmuckstück ist der alte Backofen. Ihn auszubauen und wieder zu nutzen, ist zu aufwendig. © Schrief

Lost Place mitten in Halterner Innenstadt: Bald steht der Abriss an

Heimatmuseum in Haltern: Die Stadt könnte von einem solchen Angebot profitieren

Neueröffnung an der Lippstraße: Verein „Vitus“ bezieht Räumlichkeiten