Update 14.6. 13.30 Uhr: Seit Mittwochmorgen 8.45 Uhr ist die zuvor gesperrte Strecke der Regionalbahn S9 zwischen Marl-Hamm und Marl-Mitte wieder freigegeben. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, ist der Oberleitungsschaden am frühen Morgen unter Einsatz eines Turmtriebwagens mit Reparaturhebebühne vor Ort behoben worden.
Update 14. 6., 6.30 Uhr: Auch am Mittwochmorgen fahren auf der Strecke der S9 zwischen Essen und Haltern keine Regionalzüge. Wie die Deutsche Bahn Regio auf Twitter mitteilt, steht der Zugverkehr wegen der Reparatur der Oberleitung immer noch still. Ein Busnotverkehr (BNV) der Firma Haniqi Reisen ist zwischen Bottrop Hbf und Haltern am See eingerichtet. Wie lange die Störung noch dauert, ist noch unklar.
Das haben wir am Dienstagabend (13.6.) aktuell berichtet: Marc Opitz ist sichtlich geschockt: „Das möchte ich nicht noch einmal erleben“, sagt der 25-jährige Fachinformatiker in Ausbildung aus Marl-Hamm. Opitz war einer der neun Fahrgäste der Regionalbahn S9 auf dem Weg von Essen nach Haltern am See, als der Zug gegen 17.30 Uhr auf Höhe des früheren Haltepunkts Marl-Drewer hart bremste. „Unter der Brücke Lasallestraße gab es einen mächtigen Schlag, kurze Zeit später stand der Zug im Niemandsland“, erzählt er.
Um diese Zeit alarmierte ein Anwohner die Marler Feuerwehr. „Uns wurde ein Flächenbrand gemeldet“, sagt Einsatzleiter Thomas Müller, der für alle Fälle die Drehleiter und einen Wechsellader mit 8000 Liter Löschwasser vor Ort hatte. Tatsächlich hatte der Anwohner sprühende Funken und glimmendes Gras gesehen.

Die Feuerwehr und Polizeikräfte sicherten den Unfallort ab. Von der abgerissenen Oberleitung der Bahn mit Starkstrom geht Lebensgefahr aus. „Wir mussten fast zwei Stunden im Zug warten, die Klimaanlage war abgeschaltet, es war drückend heiß“, berichtet Marc Opitz. Ein Notfallteam der Deutschen Bahn leitete die Evakuierung der Fahrgäste ein. „Wir sind etwa 200 Meter auf dem Schotterbett zwischen den Schienen gelaufen, bis wir eine Straße erreichen. Und das mit der abgerissenen Oberleitung im Blick, das war schon nervenzehrend“, so der Marler.

Die S9 fällt zwischen Bottrop und Haltern aktuell aus. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. Fahrgäste prüfen am besten ihre Reiseverbindungen in der Bahn-App oder auf www.bahn.de.

Radfahrer fühlen sich provoziert: Großer Lkw-Anhänger blockiert neuen Radschnellweg
Einkauf zu Fuß, per Rad und ganz ohne Auto: Deshalb sind diese Alt-Marler für den Lidl
Brandstifter nachts am Lipper Weg unterwegs?: Feuerwehr Marl muss drei Kleinbrände löschen