Zwei Unfälle auf A43 bei Marl Autobahn zeitweise gesperrt

A 43 ist bei Marl nach Unfall gesperrt: Stau zwischen Haltern und Recklinghausen
Lesezeit

Update 13.10 Uhr: Laut einer Sprecherin der Autobahnpolizei Münster hat es auf der A 43 im Berufsverkehr bei Marl gleich zwei Unfälle gegeben. Gegen 7.45 Uhr wurde der erste Unfall gemeldet. Ein Auto soll in einem Stau auf ein anderes aufgefahren sein. Ein weiteres Auto musste ausweichen und kollidierte mit einem anderen Fahrzeug. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme und Bergung kam es gegen 9.27 Uhr zu einem zweiten Unfall, in den ein Lastwagen verwickelt war. Nähere Angaben konnte die Sprecherin aber nicht machen.

Sperrung aufgehoben

Update 10.29 Uhr: Aktuell ist nur noch eine Fahrbahn auf der A 43 bei Marl Richtung Recklinghausen gesperrt. Der Verkehr fließt über eine Fahrbahnseite. Hier laufen nach dem Unfall noch Reinigungsarbeiten. Der Verkehr rollt wieder.

Update 9.52 Uhr: Laut einer Sprecherin der Autobahnpolizei ist der Unfall auf der A 43 zwischen Marl-Nord und Marl-Sinsen passiert. Genaue Informationen dazu gibt es aber noch nicht. Eine Person sei verletzt worden. Aktuell laufen Unfallsicherung und Bergung. Beide Fahrstreifen Richtung Recklinghausen seien daher ab Marl gesperrt. Laut ADAC ist der Stau auf der A 43 aktuell vier Kilometer lang, Zeitverlust: 16 Minuten.

Unfallhergang noch unklar

Das haben wir bisher berichtet: Wer gerade aus Münster kommt und Richtung Recklinghausen auf der A 43 fahren will, kommt nicht weiter. Nach einem Unfall ist die Fahrbahn zwischen Kreuz Marl-Nord und Marl-Sinsen wegen eines Unfalls gesperrt. Verkehrsteilnehmer sollen eine Gasse für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge bilden. Der Stau wirkt sich auch auf die A 52 aus. Wer aus Richtung Marl kommt, kann nicht auf die A 43 einfahren. Daher staut sich der Verkehr auch dort. Polizei und Marler Feuerwehr sowie Rettungskräfte sind im Einsatz. Was genau passiert ist, ist noch unklar.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 9. Oktober 2024.