
Hielten eine beeindruckende Rede: Die Schülervertreter Fabienne Hönscheid und Sam Bredeck. © Jürgen Wolter
Realschüler feiern Abschluss: „Wir werden feststellen, dass vieles richtig schön war“
Abschlussfeier
Nach zwei Jahren Corona konnten die Abschlussklassen der Realschule erstmals wieder gemeinsam ihre Zeugnisse in Empfang nehmen.
Endlich wieder alle zusammen: Nach zwei Jahren mit strengen Coronaregeln konnte die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der Alexander-Lebenstein-Realschule erstmals wieder gemeinsam ihre Zeugnisse in Empfang nehmen.
Zwei Drittel werden weiter zur Schule gehen, also entweder aufs Gymnasium, oder zum Berufskolleg, die anderen beginnen mehrheitlich eine Ausbildung. Und sie haben insgesamt einen tollen Abschluss hingelegt.

Die Schulband „Nameless“ sorgte für den musikalischen Rahmen der Zeugnisübergabe. © Jürgen Wolter
Schulleiter Frank Cremer nannte bei der Abschlussfeier in der Aula des Schulzentrums die Zahlen: Vier Schüler haben den Hauptschulabschluss und zwei weitere den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erreicht und 134 den Realschulabschluss.
Zwei Corona-Schuljahre überstanden
Die Schulzeit der Abschlussschüler war zuletzt geprägt durch zwei Corona-Jahre. „Das hat den Schulalltag sehr verändert und euch viel abverlangt“, so Frank Cremer in seiner Rede auf der Feier. „Ich kann euch nur ein Kompliment machen: Ihr habt diese Zeit großartig und verantwortungsbewusst gemeistert.“

140 Schülerinnen und Schüler machten ihren Abschluss an der Alexander-Lebenstein-Realschule. © Jürgen Wolter
Auf ironische Weise kommentierten später die beiden Schülervertreter Fabienne Hönscheid und Sam Bredeck. „Wir alle haben im Homeschooling wahrscheinlich jeden Zentimeter unseres Kinderzimmers ganz neu kennengelernt“, so Sam Bredeck.
Frank Cremer zitierte zur Abschlussfeier die Toten Hosen mit ihrem Song „An Tagen wie diesen.“ Die Schüler sollten ihr Glück und diesen Tag genießen, empfahl er ihnen. Aber sie sollte nicht aus den Augen verlieren, dann es auch anderer Tage im Leben gibt, die nicht so von Glück und Zufriedenheit geprägt sind. „Eure Zeit ist aber zu wertvoll, um sie nur totzuschlagen“ so Cremer. „Wichtig ist, euch die Freude zu bewahren und die Wege zu nutzen, die euch jetzt offenstehen.“

Als erste erhielt die Klasse 10a ihre Abschlusszeugnisse. © Jürgen Wolter
„Seid zielstrebig, aber nicht rücksichtslos“
Gleiches riet auch Annika Schwerin von der Schulpflegschaft den Schülerinnen und Schülern. „Seid erfolgreich, aber nicht auf Kosten anderer, seid zielstrebig, aber nicht rücksichtslos“, gab sie ihnen mit auf den Weg.
Auch Bürgermeister Andreas Stegemann und die Klassenlehrer der Abschlussklassen wünschten den Entlassschülern eine schöne Zeit und einen erfolgreichen Lebensweg.

Die jeweiligen Klassenlehrer überreichten die Zeugnisse. © Jürgen Wolter
Musikalisch umrahmte die Schulband Nameless die Abschlussfeier in der Realschule mit tollen Songs. Und eine Erkenntnis hatten die Schülervertreter bereits gewonnen: „Wir werden bestimmt bald feststellen, dass vieles in unserer Schulzeit richtig schön war.“
Das sind die Abschlussschüler der Realschule:
Jasem Alali, Elia-Ephraim Gerdes, Pia Geschke, Lena Granado Y Ruiz, Keanu Günther, Noah Homann, Leon Janikevik, Frederik Kaufmann, Lara Krause, Johannes Lütkenhaus, Elena Oldenburg, Léa Gabrielle Pasco, Emely-Josephine Polta, Jan Nicklas Rohrandt, Jeannine Schröder, Nele Schwieren, Fynn Stock, Joel Dirk Stock, Jon Swiderski , Lena Ulrich, Gülizar Usein, Jan von der Heide, Laurenz Weber , Emmy Frieda Althoff , Olivia Bieniowski , Sam Bredeck, Feline Drewes, Chenoa Ferraro, Lisa Marie Graß , Janna Hermes, Celina Hohen-Hinnebusch, Emily Honert, Hannah Hülsmann, Emilia Kaiser, Katharina Keller, Marie-Louise Kister, Amy Fee Krause, Fynn Kroner, Julia Makarov, Nico Overhues, Lisa Peters, Maximilian Sandrock, Luca Elia Sbresny , Vanessa Schuchardt, Joel Elias Schwerin, Svea Stephan, Hanna Stimberg, Damian von Gratowski, Collin Weber, Finja-Fee Will, Elias Wortmann, Giulia Zettl, Aylin Aksu, Leonard Bertram, Dominik Bressin, Jamie Ronan Brosterhaus, Oliver Buttgereit, Michael Maximilian Damrat, Paul Duwenbeck, Tim Dziedzic, Theo Eisenbraun, Robin Josef Hagedorn, Mahmoud Saifeddin Hamdo, Kayleen Hamme, Kilian Kim Lohmann, Justus Loos, Celina Alexa Lorenz, Maurice Lueg, Max Masuch, Finja Emily Oertel, Finn Panzer, Emil Pietrowski, Melina Schulte, Amon Veit Schulte, Levin Schweig, Bjarne Streyl, Suhin Sureshkumar, Mathis Thier, Tim Babic, Lukas Bahr, Sonja Balke, Hanna Berndt, Marco Büning, Melina Epp, Jannes Ernst, Leon Faltmann, Katjana Gabbert, Nicolas Gerwert, Jonas Guski, Lina Tabea Güther, Mustafa Hamdo, Lennart Kapsa, Mohamad Saeéd Karimi, Laura Madlyn Keller, Antonius Udo Kornmaier, Nico Kullick, Julian Dominik Mailahn, Franca Reisige, Nico Rieck, Nils Rustemeyer, Silan Sarialtun, Bastian Luis Schindewolf, Luca-Finn Schlüter, Juliane Schmelzer, Phil Wiedenhöft, Robin Winskowski, Louis Witt, Mohammad Atef Akbarzadah, Markus Althoff, Frederick Bahrenberg, Nico Baier, Andrej Basov, Jan Bendieck, Nick Berse, Hanna Brathe, Johannes Büger, Lena Drüing, Henrik Fladung, Christian Maximilian Gaworski, Gianluca Giustra, Jana Grothusmann, Jonas Heringhaus, Alissa Christin Hinse, Fabienne Hönscheid, Finn Hendrik Jütten, Noel Kleine Bley, Cedric Masling, Jana Nowak, Finn Reining, Matthias Schmal, Nele Schmülling, Til Sellheyer, Luis Tembaak, Lukas Walde, Louis Wegner, Adrian Karl Louis Weinhold, Mia Sophie Zieger, Lolita Otolcina, Nikita Yeromenko.Studium der Germanistik, Publizistik und Philosophie an der Ruhr Universität Bochum. Freie Autorentätigkeit für Buchverlage. Freier Journalist im nördlichen Ruhrgebiet für mehrere Zeitungshäuser. „Menschen und ihre Geschichten faszinieren mich nach wie vor. Sie aufzuschreiben und öffentlich zugänglich zu machen, ist und bleibt meine Leidenschaft.“
