Viele Unterstützer der Demo für Demokratie Aktionsbündnis ruft Bürger zur Beteiligung auf

 „Zusammenhalte(r)n für Demokratie“: Viele Unterstützer und buntes Programm
Lesezeit

Der 14. Februar rückt näher. Für diesen Tag hat das Aktionsbündnis aus Halterner Vereinen, Parteien und Kirchen die Kundgebung „Zusammenhalte(r)n für Demokratie“ auf dem Halterner Marktplatz angesetzt. Mittlerweile haben sich immer mehr Unterstützer angeschlossen; auch das Rahmenprogramm für die Kundgebung steht nun fest.

Rund 80 Organisationen stehen auf dem großen Banner, auf dem alle Teilnehmer im Anschluss an die Veranstaltung unterschreiben dürfen. Mitorganisation Ulrike Doebler erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass sich so viele Gruppen und Institutionen für die im Grundgesetz festgeschriebenen Werte starkmachen. Angesichts aktueller Entwicklungen ist es entscheidend, dass sich alle demokratischen Kräfte in diesem Land gegen rechtsextreme Kräfte zusammenschließen und für Demokratie, Frieden und Menschlichkeit eintreten.“

Auch die Halterner Bürgerinnen und Bürger sind daher aufgerufen, sich am kommenden Freitag um 17 Uhr auf dem Marktplatz zu versammeln und mit Schildern, Fahnen und Plakaten zu zeigen, dass sie für ebenjene Werte einstehen.

Im Rahmen der Demonstration wird es auf einer Bühne vor der Sixtus-Kirche Reden sowie Livemusik der Musikklasse der Alexander-Lebenstein-Realschule und der Band „12 Grad Ost“ geben.

Die Redebeiträge halten Bürgermeister Andreas Stegemann, DGB-Geschäftsführer der Region Emscher-Lippe Mark Rosendahl, die Schülersprecherinnen des Joseph-König-Gymnasiums und der Alexander-Lebenstein-Realschule, sowie Landrat Bodo Klimpel und Poetry-Slammer Stephan Sandkühler. Pfarrer Michael Ostholthoff wird die Veranstaltung moderieren.