Der 3. Oktober ist traditionell der Termin für den Sparkassen Münsterland Giro. In diesem Jahr startet das deutschlandweit bekannte Rennen anlässlich des 375. Jahrestages des Westfälischen Friedens in Osnabrück. Das Ziel ist nach rund 200 Kilometern am Münsteraner Schloss.
Im nächsten Jahr startet das Rennen mit hunderten Radprofis und tausenden Hobbyfahrern in Haltern. Das hat die Sparkasse Westmünsterland inzwischen bestätigt und nennt als Grund die Fusion mit der Sparkasse Haltern in diesem Jahr.
„Ein sportliches Großereignis mit internationaler medialer Aufmerksamkeit erwartet die Stadt“, heißt es in einer Ankündigung.
Erstmals wird der Sparkassen Münsterland Giro in diesem Jahr vom Start bis zum Ziel live übertragen. Ab 12.40 Uhr beginnt am 3. Oktober der kostenfreie Stream auf sportschau.de.
Veranstalter braucht Unterstützung
Was genau auf die Seestadt am 3. Oktober 2024 zukommt, ist noch unklar. „Im November werden wir erste Gespräche mit der Stadt führen“, kündigte Rainer Bergmann vom Sportamt der Stadt Münster an. Klar scheint, dass umfangreiche Straßensperrungen notwendig sein werden. Auch Unterstützung von örtlichen Vereinen und ehrenamtlichen Helfern ist sicherlich willkommen und vielleicht auch erforderlich.
Einen ersten Kontakt mit der Stadtverwaltung hat es schon gegeben. „Bei uns im Rathaus ist bekannt, dass die Veranstaltung stattfinden wird und wir freuen uns sehr darüber, Startpunkt sein zu dürfen“, bestätigte Stadtsprecherin Sophie Hoffmeier auf Anfrage. „Konkrete Planungen sind bei uns allerdings noch nicht angelaufen. Wir werden in erster Linie unterstützend tätig.“
Das „Prösterken“ von Bahnhofs Willi ist unvergessen: Erinnerungen an ein Sythener Original
Endlich geht es mit dem Hotelneubau am Halterner See voran: „Das Grundstück ist eine Perle!“
Der Wolf kommt näher: Haltern, Schermbeck und Coesfeld bilden jetzt ein Wolfsgebiet