Ganz neu ist die Idee nicht: Schon 2020 sollte die Messe-Premiere stattfinden. Doch damals machte Corona einen Strich durch die Rechnung. Doch jetzt soll es Mitte März 2023 klappen: Die Messe Westfalenhallen lädt zur ersten Genießer-Messe „TasteFest“.
Die Neuerung folgt dem Trend zu Special-Interest-Messen - also Angeboten für spezielle Zielgruppen. Die fanden sich früher bei der großen Verbraucher-Messe „Dortmunder Herbst“ wieder, bei der die sogenannte „Fress-Halle“ immer ein Publikumsmagnet war. Doch das Konzept der großen Verbraucher-Messen mit einem breiten Themen-Mix hat sich überlebt.
Zwei Kernsegnemte des „Dortmunder Herbstes“ werden jetzt zu Special-Interest-Messen weiterentwickelt. Vom 10. bis 12. März finden gleichzeitig die neue Bau-Messe NRW und die Food-Messe „TasteFest“ statt.
Workshops und Kochbühne
Auf der Messe „TasteFest“ locken wie schon für 2020 angekündigt unter anderem Genuss-Welten von der „Welt des Backens“ bis zu einem speziellen „Bier, Wein & Spirits-Corner“. Darüber hinaus gehören Workshops und Tastings sowie eine Kochbühne zum Angebot. Hier werden Zutaten und Rezepte vorgestellt, Zubereitungstipps gegeben und spezielle „Koch-Kniffe“ verraten.
Der Eintritt zu beiden Messen kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Für Kinder bis einschließlich 13 Jahren ist der Eintritt frei.
"Jagd & Hund" kommt 2023 wieder nach Dortmund: Veranstalter nennen Neuheiten
„Spiel doch!“ in Dortmund: So geht's in Zukunft mit der Spielemesse weiter
Die Dortmunder „Gourmedo“ kommt zurück: Neuer Veranstalter nennt unerwartet Termin für 2023