Zweieinhalb Stunden volle Schlager-Power Roland Kaiser feiert in Dortmund Geburtstag

Zweieinhalb Stunden volle Schlager-Power: Roland Kaiser feiert in Dortmund Geburtstag
Lesezeit

Wenn Roland Kaiser zum Geburtstag einlädt, kann man nicht Nein sagen. Erst recht nicht, wenn er dafür sogar nach Dortmund kommt.

Auf seiner Geburtstagstournee hat der Schlager-Gentleman am Sonntagabend (5.3.) Halt in den Westfalenhallen gemacht und mit tausenden Fans seinen 70. Geburtstag nachgefeiert. Kaum ein Platz ist noch frei, als um 19 Uhr der Vorhang aufgeht und Roland Kaiser mit seiner Liveband auf die Bühne tritt.

Mit „Es ist alles okay“ startet der Schlagersänger in den Abend und obwohl die Westfalenhalle für das Konzert vollständig bestuhlt ist, hält es schon beim ersten Song niemanden auf den Plätzen. Die Fans sind textsicher, das merkt man gleich von Anfang an.

„Santa Maria“ bringt die Fans zum Ausrasten

„Auch wenn mein 70. Geburtstag schon im letzten Jahr war, gibt es heute trotzdem Grund zu feiern, die Liebe und das Leben“, begrüßt Roland Kaiser das Dortmunder Publikum. Nach neueren Songs wie „Gegen die Liebe kommt man nicht an“ und „Freunde bleiben“ folgt dann recht früh nach Konzertbeginn der Song, der Roland Kaiser 1980 berühmt gemacht hat: „Santa Maria“.

Ein paar Augenblicke kann sich der Sänger selbst einmal zurücklehnen und zuhören, denn schon nach den ersten Takten singt das Publikum lauthals mit. „Santa Maria“ endet in tosendem Applaus und Standing Ovations. Man möchte meinen, das Konzert sei bereits vorbei, dabei legen Roland Kaiser und seine Band gerade erst los.

Roland Kaiser und seine Band performen auf der Bühne
Begleitet wurde Roland Kaiser von seiner großen Liveband mit Streicherinnen, Saxofonistin und Schlagzeug. © Stephan Schütze

Auf „Santa Maria“ folgt ein Medley von Kaisers Songs aus den 80er-Jahren, die er als seine „guten Freunde“ bezeichnet. Zwischendrin gibt er seinen Fans Zeit, um ihn zu fotografieren. Er posiert, lächelt und zwinkert den Handykameras zu, die auf ihn gerichtet sind. „Fotos, während ich singe, sehen nie gut aus“, erklärt er.

Nach gut einer Stunde folgen 30 Minuten Pause. Danach geht es nochmal rund. Immer wieder schallen laute „Rooooolaaaand“-Rufe durch die Westfalenhalle. Einige Paare tanzen auf den Gängen Discofox. „Meine Kollegen und ich haben in der Pause gesagt, dass wir uns sehr wohl bei euch fühlen“, antwortet Roland Kaiser auf die Fan-Gesänge, die immer wieder zwischen seinen Liedern angestimmt werden.

Mit „Joana“, „Manchmal möchte ich schon mit dir“ oder „Warum hast du nicht nein gesagt“ folgen auf die Pause nochmal viele seiner größten Hits. Einige Nummern kündigt Roland Kaiser mit persönlichen Erzählungen an, die gerne einen ähnlich verwegenen und zweideutigen Touch annehmen wie seine Texte. Dem Publikum gefällt es: Raunen und Gelächter schallt durch die Reihen.

Nach drei Stunden ist Schluss

Fans auf dem Konzert von Roland Kaiser
Wenn Roland Kaiser zum Geburtstag lädt, kommen sie alle, so wie diese Fangruppe aus dem Dortmunder Westen. © Stephan Schuetze

Während der Zugabe springen dann auch nochmal die Fans auf, die es sich zwischenzeitlich wieder auf ihren Stühlen bequem gemacht hatten. Zu „Schachmatt“ und „Ich glaub es geht schon wieder los“ wird nochmal getanzt und geklatscht, bis sich Roland Kaiser und seine Band dann mit der eher ruhigeren Nummer „Bis zum nächsten Mal“ von ihrem Dortmunder Publikum verabschieden. Um kurz nach 22 Uhr ist die kaiserliche Geburtstagssause dann vorbei.

Motorradmesse gestartet: Probesitzer oder Schrauber - die typischsten Biker-Typen in Dortmund

Diese Musiker spielen 2023 in Dortmund: Konzerte in Westfalenhalle, FZW und Junkyard

„Dortmund ist wie ein Stück Heimat“: Kelly Family feiert mit Fans verrückte Weihnachtsparty