Verkehrsunfall

Zwei verletzte Personen nach Unfall am Berghofer Tunnel auf der B236

Bei einem Unfall auf der B236 wurden am Montagvormittag zwei Personen verletzt. Grund für den Unfall könnte nach ersten Erkenntnissen ein internistischer Notfall gewesen sein.

Dortmund

, 30.10.2018 / Lesedauer: 2 min

Bei einem Unfall auf der B236 sind am Montagvormittag (29.10.) zwei Personen verletzt worden. Laut Polizei ist ein 73-jähriger Autofahrer am Ende des Berghofer Tunnels auf das Heck eines an der Ampel haltenden Kleinwagens aufgefahren. Der Mann hat laut ersten Untersuchungen wohl bereits vor dem Unfall das Bewusstsein verloren.

Zeugenaussagen zufolge fuhr der Dortmunder gegen 11 Uhr auf der B 236 in Richtung Schwerte. Im Berghofer Tunnel kam das Auto des Mannes laut Angaben der Polizei aus noch nicht abschließend geklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mehrfach mit der Betonmauer. Medizinische Untersuchungen des Mannes nach dem Unfall legen nahe, dass er während der Fahrt einen internistischen Notfall erlitt und so die Kontrolle über das Fahrzeug verlor.

Aufprall auf ein wartendes Auto

Kurz vor Ende des Tunnels beschleunigte der Wagen laut Zeugenaussagen und prallte nahezu ungebremst auf das Auto einer 63-Jährigen aus Gelsenkirchen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ihr Wagen auf das Heck des Autos davor geschoben.

Der schwer verletzte und nicht ansprechbare 73-Jährige wurde von der Feuerwehr aus dem stark beschädigten Auto befreit. Ein Rettungswagen fuhr den Mann umgehend in eine Spezialklinik. Die 63-Jährige wurde ebenfalls verletzt und kam in ein nahe gelegenes Krankenhaus.

Für die Dauer der Unfallaufnahme musste der Tunnel in Richtung Schwerte für mehrere Stunden gesperrt werden.