Zwei Raubüberfälle in Dortmund Unbekannte Täter rissen Frauen die Handtaschen weg

Überfälle in Huckarde und Dorstfeld: Täter raubten Handtaschen
Lesezeit

Am Montag (19.12.) kam es im Dortmunder Westen gleich zu zwei Raubüberfällen auf Seniorinnen. Wie die Polizei am Dienstag (20.12.) in einer Pressemitteilung erklärt, stehen beide Taten derzeitigen Ermittlungen zufolge jedoch in keinem Zusammenhang.

Betroffen waren eine 61-jährige Frau in Dortmund-Huckarde und eine 80-jährige Seniorin in Dortmund-Dorstfeld. Die Polizei Dortmund bittet nun um Zeugenhinweise.

Ersten Ermittlungen zufolge ereignete sich die erste Tat um 11.10 Uhr auf der Huckarder Allee in Dortmund-Huckarde. Bei einem Spaziergang wurde eine 61-jährige Dortmunderin von einem unbekannten Täter zu Boden gestoßen und ihrer Handtasche beraubt. Die Dortmunderin zog sich dabei leichte Verletzungen zu, die ambulant versorgt werden mussten.

Die 61-jährige Dortmunderin beschreibt den Mann als zirka 175 bis 180 Zentimeter groß. Er soll mit einer roten Mütze, einer dunklen Jacke und einer dunklen Hose bekleidet gewesen sein.

Seniorin liegt im Krankenhaus

Wenig später, gegen 12 Uhr kam es zu einer weiteren Tat auf der Karl-Funke-Straße in Dortmund-Dorstfeld. Etwa in Höhe der Bushaltestelle Kortental wurde hier eine 80-jährige Seniorin zu Boden gestoßen. Ein unbekannter Täter griff dabei nach ihrer Handtasche, welche die Seniorin am Boden liegend festhielt und dabei laut um Hilfe schrie. Dies schlug den Unbekannten offensichtlich in die Flucht – ohne Tatbeute.

Die Seniorin verletzte sich dabei unter anderem an der Schulter. Sie wird derzeit stationär in einem Dortmunder Krankenhaus behandelt. Den flüchtigen Täter kann die Seniorin nicht beschreiben.

In beiden Fällen bittet die Polizei Dortmund um Zeugenhinweise. Der Kriminaldauerdienst nimmt diese unter Tel. (0231) 1327441 entgegen.

Zwei Unfälle im Berufsverkehr: Chaos auf einem wichtigen Autobahnzubringer

Feuer in Dortmunder Mehrfamilienhaus: Mutter und drei kleine Kinder müssen ins Krankenhaus

Sechs Monate nach Großbrand: Denkmalschutz erloschen - Zwangsversteigerung in 2023