Geldautomatensprengung

Zwei maskierte Täter sprengen Geldautomaten und flüchten

Unbekannte Täter haben am Dienstagmorgen einen Geldautomaten im Foyer eines Seniorenheimes in der Märkischen Straße gesprengt. Das war nicht die erste Sprengung in diesem Jahr.

Dortmund

, 26.06.2018 / Lesedauer: 2 min

Symbolbild Polizei. © dpa

Zeugen bemerkten am Dienstagmorgen gegen halb Vier zwei Maskierte, die in der Märkischen Straße die Tür zum Foyer einer Seniorenresidenz aufbrachen. Sofort alarmierten sie die Polizei. Wenig später vernahmen sie einen Knall.

Die Täter hatten es auf einen Geldautomaten abgesehen, der im Vorraum des Seniorenheims steht und diesen gesprengt. Durch die Explosion wurde der Geldautomat beschädigt und geriet in Brand, Personen wurden nicht verletzt. Feuerwehrkräfte löschten den Brand und lüfteten den Geldautomatenraum.

Täter flüchten in Richtung B1

Abbgesehen von einer kaputten Eingangstür sei am Gebäude vermutlich kein Schaden entstanden, das müsse aber noch genauer geprüft werden, sagte ein Polizeisprecher.

Nach der Tat flüchteten zwei dunkel gekleidete und mit Sturmhauben maskierte Männer vom Tatort in Richtung B1. Ob die Täter mit oder ohne Beute geflüchtet sind, ist zur Zeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an.

Dritter Geldautomat in diesem Jahr gesprengt

Die Tat vom Dienstagmorgen ist nicht die erste Sprengung eines Geldautomaten in Dortmund in diesem Jahr. Im Januar sprengten Täter an der TU einen Automaten und entkamen mit Bargeld. Auch in Kirchlinde zerstörten Diebe im März durch eine Detonation einen Geldautomaten und konnten anschließend flüchten.