„Es ging schon alles sehr schnell“, gibt Youssef El Akhras zu. Zusammen mit seinem Bruder Mustafa El Akhras und Freund Abbes Reda hat der 28-jährige die neue Yomaro Filiale an der Gerberstraße eröffnet. Dabei ist Yomaro in Dortmund kein unbekannter Name. Bereits 2015 eröffnete an der Kleppingstraße eine Filiale des Düsseldorfer Franchise-Unternehmens, damals aber mit anderem Bertreiber. Die Speiseeis-Variante, die hauptsächlich aus Joghurt sowie Magermilch hergestellt wird, erfreute sich in der Vergangenheit großer Beliebtheit. „Mit dem Betreiber von damals haben wir aber nichts zu tun“, versichert Youssef.
Die Entscheidung, das Geschäft zu eröffnen, fiel schnell. „Die letzten Unterschriften wurden Anfang Mail getätigt.“ Zum Stichtag kamen die Brüder ins Schwitzen. Bis heute fehlt es teilweise noch an Deko und Einrichtungsmobilliar. „Wir waren schneller als unsere Lieferanten“, lacht der 28-jährige.

Zwei Neueröffnungen im Monat
Der Libanese glaubt an den Erfolg des kalten Snacks. Dabei ist die Filiale in Dortmund nicht die einzige des Unternehmers. Anfang April eröffnete der gebürtige Libanese mit seinem Bruder bereits eine Yomaro Filiale in Hamm. Zwei Geschäfte in einem Monat - eine Leistung die man dem Brüderpaar aus Münster erstmal nachmachen muss. „Gerade die Anfangszeit war sehr stressig“, gibt Youssef zu. Eigentlich war die Eröffnung einer zweiten Filiale erst für 2024 geplant.
An die Immobilie im Brückstraßenviertel kam der 28-jährige über Freund und Teilhaber Abbes Reda. „Aber es war von Anfang an klar, dass wir das nur zu dritt schaffen“, erzählt Youssef. In Münster, seinem Wohnsitz, kam Youssef zum ersten Mal mit dem Konzept des gefrorenen Eis-Variante in Kontakt. Im dortigen Laden habe er lange ausgeholfen, er kenne den Besitzer. „Ich kenne Yomaro seit 2016 und fand das Konzept sofort sehr gut. Schon in Münster entstand der Wunsch, einen eigenen Laden zu eröffnen.“
Der Dauerbrenner kostet 6 Euro
Hinter der Ladentheke hat der Besucher nun die Qual der Wahl. Vier Größen stehen zur Auswahl - von S bis XL. Der Dauerbrenner ist „Yomaros Favourite“. Ein mittlerer Becher mit drei frei wählbaren Zutaten, sogenannten Toppings. Besonders oft entscheiden sich die Gäste für frische Erdbeeren, Kinderriegel und Oreos. Am Ende kommt eine Soße nach Wahl drüber. „Die Fruchtsaucen machen wir selbst“, sagt Youssef stolz. 6 Euro kostet „Yomaros Favourite“.
Die erste Zeit lief etwas schleppend, gibt der Münsteraner zu. Das soll sich die nächste Zeit ändern, wenn endlich das restliche Mobiliar eintrifft. „Dann schalten wir auch Werbung“, sagt der 28-jährige. Die meisten Gäste kommen nachmittags und abends - beim Bummeln durch die Brückstraße. Geöffnet hat der Laden von 12 bis 21 Uhr.

Neues Leben in bekannter Gastro-Immobilie: Yuan Gao (28) eröffnet Ramen-Restaurant in bester Citylag
Neues Ramen-Restaurant eröffnet in der City
Inflation im Freibad?: So viel kosten die Freibad-Pommes dieses Jahr in Dortmund