Die ehemalige Sportfläche an der Steinbrinkstraße/Ecke Stemmering in Wickede steht erneut im Fokus der Stadtplanung. Wie aus einer Stellungnahme der Verwaltung hervorgeht, wird die Fläche im Rahmen der stadtweiten Spielraumleitplanung erneut untersucht. Diese Leitplanung ist auf drei Jahre angelegt und soll klären, ob dort wieder ein Spielraumangebot entstehen kann.
Die derzeit verwilderte Fläche in unmittelbarer Nachbarschaft der Steinbringrundschule liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans BR 139, der ursprünglich eine Bahnunterführung vorsah – diese Planung wird jedoch nicht weiterverfolgt. In der Vergangenheit diente das Gelände als Bolzplatz, initiiert durch eine lokale Bürgerinitiative. Später wurde es temporär für ein Zirkusprojekt und als Standort für Container einer Tageseinrichtung genutzt.
Bereits in der Spielleitplanung von 2011 wurde empfohlen, den Spielplatz „Stemmering“ als Jugenderlebnisfläche aufzuwerten. Sollte die neue Bewertung keinen Spielraumbedarf ergeben, werden laut Verwaltung alternative, nachhaltige Nutzungsmöglichkeiten geprüft – insbesondere im Bereich Gemeinbedarf. Dabei müsse jedoch die eingeschränkte Erschließung und die Überflutungsgefahr bei Starkregen berücksichtigt werden.
Die Bezirksvertretung Brackel wurde nach einer SPD-Anfrage über diese Planungen informiert.