Zerstörter Senioren-Pavillon Vorfall nimmt eine glückliche Wendung

Pavillonwieder intakt
Lesezeit

Liebe Leserinnen und Leser,

seit einigen Jahren können wir anhand der Klickzahlen im Internet ja genau sehen, wie unsere Artikel bei Ihnen ankommen. Einer, der im Internet auf besonders großes Interesse gestoßen ist, war der über die Seniorengemeinschaft im Haus Am Westheck 15 in Brackel, die Opfer von blinder Zerstörungswut geworden ist. Ein Unbekannter hatte den Pavillon zerschnitten, für den die Bewohner zuvor Geld gesammelt hatten und unter dem sie sich abends gerne trafen, um zu plaudern - ein Beitrag gegen die oft zitierte „Einsamkeit im Alter“.

Weil die meisten von ihnen Rentner sind, die ad hoc kein Geld für einen neuen Pavillon aufbringen können, war zunächst guter Rat teuer. Nun aber gibt‘s gute Nachrichten: Die Vermieter des Hauses, Philipp Göffringmann und Christian Gollan, haben sich spontan bereiterklärt, den Schaden zu ersetzen. Dabei sei es gar nicht nötig gewesen, so Philipp Göffringmann, den gesamten Pavillon neu zu kaufen. Das Gestänge konnte bleiben, sodass lediglich die äußere Plane ersetzt werden musste - Kosten zwischen 250 und 300 Euro.

Im Haus Am Westheck 15 existiere einfach eine sehr gute Hausgemeinschaft, sagt Philipp Göffringmann. Das wolle er unterstützen.

Ich muss sagen, ich finde diese Entwicklung großartig. Machen Sie sich ein schönes Wochenende! Bis Samstag!

Mit Geduld und der richtigen Ausrüstung: Brechtener bekommt seltene Tiere vor die Linse

Bombiger Einsatz: Ordnungskräfte versuchten, Katze wieder einzufangen

„Ich kann keine Baustellenbaken mehr sehen“: Sperrungen machen Autofahrern das Leben schwer