Zahl der Einkommens-Millionäre in Dortmund schrumpft Entwicklung gegen Landestrend

Zahl der Einkommens-Millionäre in Dortmund schrumpft: Entwicklung gegen Landestrend
Lesezeit

Dortmund gilt immer noch als arm. Doch auch in der Stadt mit der vierthöchsten Arbeitslosenquote in NRW verdienen viele Menschen gutes Geld - und 137 von ihnen besonders viel: So viele Einkommens-Millionäre zählt das Statistische Landesamt IT.NRW in einer neuen Auswertung für die Ruhrgebietsmetropole.

Die Zahlen stammen zwar aus dem Jahr 2019, sind aber die aktuellsten, die verfügbar sind. Die anonymisierten Steuerdaten werden von den Finanzbehörden erst nach Abschluss aller Veranlagungsarbeiten für statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt.

Was bei der Durchsicht der Zahlen auffällt: Dortmund hat sich 2019 negativ gegen den Trend entwickelt. Denn während die Zahl der Einkommens-Millionäre in ganz NRW um 1,9 Prozent gestiegen ist (von 5847 auf 5959), sank sie in Dortmund um 2,1 Prozent (von 140 auf 137).

Die 137 Einkommens-Millionäre der Stadt bilden in Dortmund ein noch exklusiveres Klübchen als in anderen Städten: Auf 10.000 Dortmunderinnen und Dortmunder kommen rechnerisch 2,3 Menschen, die mehr als eine Million pro Jahr verdienen.

Das ist der niedrigste Wert unter allen 20 Städten und Kreisen mit den meisten Einkommens-Millionären in NRW. In Düsseldorf ist ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung mit 9,3 mehr als viermal, in Köln (5,4) mehr als doppelt so hoch.

Im Ruhrgebiet liegt Dortmund auf Platz 2. Hier liegt Essen mit 196 (11 mehr als 2018) mit Abstand vorne.

Hier leben in NRW die meisten Millionäre: Bekannte Namen unter den reichsten Personen

Dortmunder macht 10-Millionen-Gewinn im Lotto öffentlich: „Jeder soll wissen, wie reich ich bin“

Zahl der Einkommens-Millionäre in Dortmund steigt - Platz 2 im Ruhrgebiet