Nach drei Monaten schon wieder geschlossen Wie geht es weiter mit dem neuen Wok-Restaurant?

Neues Wok-Restaurant ist wegen Wasserschaden seit Monaten geschlossen
Lesezeit

Mit dem neuen Wok-Restaurant direkt am Stiftsplatz sollte es eine Alternative mehr für gesundes Essen in Dortmund-Hörde geben. Doch schon nach gut drei Monaten blieben die Türen zum Wokka an der Wenzelstraße geschlossen. Seitdem sind die Scheiben abgeklebt. Das kleine Restaurant mit dem gemütlichen Gewölbekeller blieb geschlossen.

Ein Wasserschaden hatte die Räume, in denen lange Jahre Vincenco‘s Enoteca ein beliebtes Gourmet-Ziel war, unbenutzbar gemacht. „Das hat uns härter getroffen, als wir anfangs gedacht haben“, erzählt Marie Pinkvoss, Filialleiterin des Beezou, dem Schwester-Restaurant, das einen Steinwurf entfernt Richtung Phoenix-See schon länger durch besonderes Health-Food bekannt ist.

Nachdem im Wokka Anfang Januar bereits ein Rohr undicht war, setzte im März ein erneuter Bruch an dem defekten Rohr den Keller unter Wasser. Trocknungsgeräte ackerten wochenlang, doch die Räume seien noch immer nicht nutzbar. Offenbar tritt nach wie vor Feuchtigkeit aus den maroden Leitungen aus.

Hoffen auf Besserung

Marie Pinkvoss und das Wokka-Team hoffen, dass bald eine Lösung gefunden wird und sie die Renovierung von Küche, Weinkeller und Gastraum angehen können. Dann soll es wieder Fusion-Küche mit einer reichen Auswahl an frischen, gesunden Zutaten geben. Und auch der urige Gewölbekeller soll dann wieder für Feiern und Veranstaltungen nutzbar sein.

Gewölbekeller im Wokka
Der alte Gewölbekeller wurde mit Licht, Musikanlage und Technik ausgestattet. Derzeit ist er wegen des Wasserschadens nicht nutzbar. © Susanne Riese

Große Pläne für Hohensyburg-Gelände: Sehenswürdigkeiten sollen besser in Szene gesetzt werden

Leerstand in bester Lage am Phoenix-See: Längste Eistheke Dortmunds soll dort entstehen

Überraschende Wiedereröffnung auf Phoenix-West: Katjusha’s Foodwerk kehrt zurück