In der Nordstadt an der Braunschweiger Straße musste die Dortmunder Feuerwehr am Freitagnachmittag einen Wohnungsbrand löschen. Im Erdgeschoss brannte eine Couch in einer unbewohnten Wohnung. Verletzte gab es bei dem Feuer nicht. Auch die Bewohner der umliegenden Wohnungen konnten nach etwa einer Stunde in ihr zu Hause zurückkehren.
Vor Ort waren etwa 40 Einsatzkräfte aus zwei Löschzügen. Die Feuerwehr wurde um etwa 14.50 Uhr alarmiert. Die Feuerwehr sprach von „erheblicher Rauchentwicklung beim eintreffen.“ Die betroffene Brandwohnung sei zwar nicht bewohnt gewesen, jedoch mutmaßten die Einsatzkräfte, dass sich Obdachlose regelmäßig in der Wohnung aufhalten.
Der Einsatz war nach etwas mehr als einer Stunde um ungefähr 16 Uhr beendet. Die Einsatzkräfte übergaben die Wohnung zur Ermittlung der Brandursache an die Polizei. Die restlichen Wohnungen an der Braunschweiger Straße wurden von der Feuerwehr wieder freigegeben, prüfte die DoNetz vor Ort, ob es eventuelle Störungen an Strom- oder Gasleitungen durch den Brand in den Nachbarwohnungen gibt.