Bei Löscharbeiten wegen eines Wohnungsbrands am Mittwochmittag (21.12.) in der Dortmunder Innenstadt hat die Feuerwehr eine Leiche gefunden. Zur Identität des Opfers seien derzeit noch keine Angaben möglich, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr am Donnerstag (22.12.). Untersuchungen der Gerichtsmedizin seien eingeleitet.
Rettungsdienst und Feuerwehr waren am Mittwoch gegen 12.36 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Ludwigstraße im Brückstraßenviertel gerufen worden. Als die Einsatzkräfte an dem Mehrfamilienhaus eintrafen, sei von einem Balkon im vierten Geschoss eine große Rauchwolke und Flammen zu erkennen gewesen, heißt es. Tagesdienstbeamte der Feuerwehr seien zufällig vor Ort gewesen. Sie hätten einen Do-Netz-Mitarbeiter unterstützt, der die Hausbewohner aufgefordert habe, das Haus zu verlassen.
Polizei ermittelt
Während die Bewohner das Haus verließen, hätten zwei Trupps der Feuerwehr unter Atemschutz und mit Strahlrohren die Brandwohnung betreten. Parallel dazu habe ein Trupp von außen über eine Drehleiter gelöscht, heißt es weiter.
Die Feuerwehr rückte gegen 14.10 Uhr zunächst wieder ab. Für die gesamte Einsatzzeit war die Ludwigstrasse gesperrt. Nach einer erneuten Kontrolle der Brandstelle um 15 Uhr habe man die Einsatzstelle an die Kriminalpolizei übergeben, berichtet die Feuerwehr. Die Polizei übernimmt die Ermittlungen zur Brandursache.
An dem Einsatz waren insgesamt 41 Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 (Mitte), 2 (Eving) und 8 (Eichlinghofen) sowie des Rettungsdienstes beteiligt.
Asiatisches Restaurant in Dortmund nach Brand wieder geöffnet: Chun Ping Zhang ist glücklich
Feuer mitten in der Dortmunder City: Brand in Wohnung ausgebrochen
Feuer legt neuen Golfclub in Schutt und Asche: Der Platz kann trotzdem schon bald wieder öffnen