Der Wohnungsbau am Winterkampweg in Eving schreitet voran. Noch in diesem Jahr soll der erste Bauabschnitt fertig werden

© Andreas Schröter

Wohnungsbau am Winterkampweg in Eving schreitet voran

rnWinterkampweg

Am Winterkampweg in Eving herrscht doppelte Bautätigkeit: Während der Untergrund des ehemaligen Bergstadions untersucht wird, entsteht nebenan eine Wohnanlage mit insgesamt 43 Wohnungen.

Eving

, 31.03.2020, 17:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Firma „Schlösser Architekten & Ingenieure“ mit Sitz in Hörde baut derzeit in zwei Bauabschnitten 43 barrierearme Wohnungen am Winterkampweg in Eving. Der erste Bauabschnitt umfasst 25 öffentlich geförderte Wohnungen zwischen 49 und 111 Quadratmetern. Architekt Andreas Schlösser hofft, dass diese Anlage noch in diesem Jahr bezugsfertig sein wird. Im zweiten Bauabschnitt, der nicht vor 2021 begonnen werde, entstehte ein inklusives Wohnprojekt mit 18 Wohnungen und einer Tiefgarage.

In dieses Wohnprojekt des Vereins „Mosaik“ sollen Menschen „mit und ohne Hilfebedarf einziehen“, so haben es Gabriele Wiemann und Sylvia Günther vom Mosaik-Vorstand bei der Vorstellung des Projektes vor zwei Jahren erläutert. Voraussetzung für den Einzug ist neben der Mitgliedschaft bei Mosaik und der Übernahme von Anteilen an der Genossenschaft ein Wohnberechtigungsschein.

So soll die Wohnanlage am Winterkampweg einmal aussehen

So soll die Wohnanlage am Winterkampweg einmal aussehen. © Schlösser Architekten & Ingenieure

Dieses Bauprojekt hat nichts mit einem anderen Projekt in unmittelbarer Nähe auf dem Gelände des ehemaligen Bergstadions zu tun, das früher Heimat von TuS Eving-Lindenhorst war. Dort lässt der Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung (AAV) derzeit Bodenuntersuchungen vornehmen. Auf dem städtischen Gelände sollen ab 2021 insgesamt 23 Baugrundstücke freigegeben werden.

Jetzt lesen

Schlagworte: