
© Schlösser Architekten & Ingenieure/Dönnewald
Neuer Wohnpark mit 36 Wohnungen: Einzugstermin soll im Herbst sein
Drei Stadtvillen
Der neue Wohnpark mit drei schicken Stadtvillen im Dortmunder Westen wächst in die Höhe. Der Einzugstermin verzögert sich ein wenig. Im September oder Oktober sollen die Mieter einziehen können.
Auf einem rund 5000 Quadratmeter großen Areal laufen seit Frühjahr 2021 die Bauarbeiten für einen neuen Wohnpark. Dazu gehören unter anderem drei Stadtvillen mit 36 luxuriösen Wohnungen. Bislang ist noch für keine der Wohnungen in Dortmund-Rahm ein Mietvertrag unterschrieben worden.
Damit möchte Sophie Wunsch von der Geschäftsleitung der Wunsch-Pflege GmbH auch noch eine Weile warten. „Wir vermieten die Wohnungen erst, wenn wir den Einzugstermin kennen. Vor allem mit Rücksicht auf Kündigungsfristen, die mögliche Mieter ja einhalten müssen.“

Der Wohnpark an der Rahmer Straße wächst in die Höhe. © Beate Dönnewald
Einzug im September oder Oktober
Ursprünglich hatte man gehofft, dass die Wohnungen an der Rahmer Straße 285 im Mai oder Juni 2022 bezugsfertig sind. Doch daraus wird nichts. „Grund ist der normale Bauwahnsinn“, fasst Stefan Hoffmann, ebenfalls von der Geschäftsleitung, zusammen. Wenn nun alles nach Plan läuft, können die neuen Bewohner im September oder Oktober einziehen. Vorher soll es noch einen Tag der offenen Tür geben.
Das Interesse an den seniorengerechten Wohnungen, allesamt mit Balkon, Fußboden-Heizung, elektrischen Jalousien und ebenerdigen Duschen, sei nach wie vor groß, so Sophie Wunsch. Die Warteliste sei lang, dennoch räumt sie weiteren Interessenten Chancen ein: „Viele haben sich vor einem Jahr eingetragen, in diesem Jahr kann sich viel geändert haben.“

Drei Stadtvillen gehören zum Wohnpark. Die seniorengerechten Wohnungen eignen sich für Paare und Singles gleichermaßen. © Beate Dönnewald
Für Paare und Singles
Jede Wohnung im zukünftigen „Wunsch-Pflege Wohnpark Rahm. Wohnen nach Wunsch“ ist 56 Quadratmeter groß und eignet sich gleichermaßen für Singles und Paare. Die drei Stadtvillen sind in jedem Geschoss miteinander verbunden, um so die Gemeinschaft der Bewohner zu fördern.
Der Mietpreis stehe noch nicht fest, so Sophie Wunsch und Stefan Hoffmann im Gespräch mit dieser Redaktion. „Alle Interessenten werden in Kürze von uns angeschrieben und dann auch über Höhe der Miete informiert.“

Ein Blick ins Innere des Rohbaus. © Wunsch-Plfege
Wohngemeinschaft und Tagespflege
Zum Wohnpark in direkter Nachbarschaft zur „Senioren-Wohngemeinschaft Lebensräume für Senioren Rahm GbR“ gehört noch ein viertes Gebäude. Darin werden eine Wohngemeinschaft mit 23 und eine Tagespflege mit 17 Plätzen untergebracht.
Gleichzeitig verfügt dieses Gebäude über einen großen Gemeinschaftraum, den die Bewohner der Stadtvillen nutzen können. Sowohl für die Wohngemeinschaft als auch für die Tagespflege können sich Interessierte noch bewerben.
Erreichbar ist die Wunsch-Pflege GmbH unter Tel. (0231) 87 80 30 und per E-Mail unter info@wunschpflege.de.
1968 geboren und seit über 20 Jahren Redakteurin bei Lensing Media. Zuständig für den Dortmunder Westen mit seinen Stadtbezirken Lütgendortmund, Mengede und Huckarde sowie für die Stadt Castrop-Rauxel.
