Alte Arzt-Villa steht vor dem Abriss Startschuss für Eigentumswohnungen im Dortmunder Süden

Arzt-Villa vor dem Abriss: Startschuss für Eigentumswohnungen
Lesezeit

Schon lange sind die Türen verschlossen, der Eingang ist mit einem Zaun versperrt. Jetzt ist klar: Die alte Villa an der Wellinghofer Amtsstraße, jahrelang Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten in Dortmund-Wellinghofen und Umgebung, steht vor dem Abriss. Hier hatte zunächst Jörn Aßhoff (bis 2019) praktiziert, dann zog die Gemeinschaftspraxis Annika Pohl/Mariya Iordanova ein. Die beiden Ärztinnen zogen dann 2021 aus – und um zur Preinstraße 66.

Seitdem steht das Haus, in dem viele Jahre Menschen ärztlichen Rat suchten, leer. Jetzt hängt ein Bauschild vor dem Giebel des Gebäudes. Das entsprechende Bauvorhaben findet sich auch im Internet: Geplant ist ein Mehrfamilienhaus mit sechs Eigentumswohnungen.

Ein Plan zeigt das neue Mehrfamilienhaus in Dortmund-Wellinghofen.
So soll der Neubau an der Wellinghofer Amtsstraße aussehen. © West Wohnbau

Garagen und Stellplätze

Die Wohnungen sind laut Angaben des Anbieters West Wohnbau GmbH zwischen 100 und 150 Quadratmeter groß und verfügen über bodentiefe Fenster, einen Aufzug sowie über Balkon oder Terrasse. Außerdem sind sechs Garagen und vier Stellplätze geplant. Als Kaufpreis für die jeweiligen Wohnungen wird eine Summe zwischen 593.300 und 629.500 Euro angegeben.

Als Bezugstermin wird in dem Angebot das Jahr 2025 genannt. Deshalb soll der Abriss auch schon bald beginnen. Noch aber fehle die Baugenehmigung, sagt Wolfgang Willers, Geschäftsführer der West Wohnbau GmbH in Schwerte. Und noch etwas sagt Willers, der selbst Architekt ist: „Wir haben lange überlegt, ob man das schöne Gebäude, das aus den 1920er-/1930er-Jahren stammt, nicht erhalten kann.“ Das sei aber wirtschaftlich einfach nicht machbar gewesen.

Problemstraße im Dortmunder Süden bald Tempo-30-Zone?: Verbindungsstrasse zur B54 abgestuft

Nach langem Leerstand in Dortmund-Wellinghofen: Jobin Sandhu (36) öffnet eigene Damenboutique

Seit Jahren auf dem Trocknen: Sprudelt doch nochmal Wasser aus dem Marktplatz-Brunnen?