Wilo-Campus: Die alte Nortkirchenstraße hat einen neuen Namen

© Wilo

Wilo-Campus: Die alte Nortkirchenstraße hat einen neuen Namen

rnMillionen-Projekt

Die Arbeiten für die Verlegung der Nortkirchenstraße laufen. Mittlerweile ist klar, wie die „alte“ Straße heißen wird. Keine Überraschung: Der Name hat etwas mit Wilo zu tun.

von Michael Nickel

Hörde

, 20.09.2019, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Seit Anfang August ist die Nortkirchenstraße in Hörde gesperrt. In ihrer bisherigen Form wird sie für Autofahrer auch nicht mehr befahrbar sein. Denn das, was bis dato die Nortkirchenstraße gewesen ist, wird zukünftig eine Werksstraße von Wilo.

Jetzt lesen

Der weltgrößte Pumpenhersteller baut seine Firmenzentrale in Hörde für mehr als 200 Millionen Euro aus. Und weil die alte Nortkirchenstraße bald zum eigenen Gelände gehören wird, baut Wilo die Nortkirchenstraße neu - inklusive dreier Kreisverkehre.

Die Bauarbeiten hierfür laufen, der Verkehr wird derzeit über Phoenix-West umgeleitet. Voraussichtlich bis Ende des Jahres wird das noch so bleiben, ehe die komplett neue Straße freigegeben werden kann.

Dass diese Trasse den Namen Nortkirchenstraße erhalten soll, war zuvor schon so gut wie sicher. Nun hat die Bezirksvertretung Hörde in ihrer Sitzung am Dienstag (17. September) einstimmig dafür gestimmt, dass dies auch tatsächlich so umgesetzt wird.

Jetzt lesen

Das war aber nicht alles, schließlich brauchen noch zwei andere Abschnitte neue Namen: Die kurze Verbindungsstraße zur Olof-Palme-Straße, die am Kreisverkehr im Nordosten des Geländes entsteht, wird ebenfalls zur Olof-Palme-Straße.

Und die „alte“ Nortkirchenstraße? Die soll Wilopark heißen. Auch wenn sie zum Firmengelände gehört, wird sie tagsüber für Busse, Fußgänger und Radfahrer frei sein. Das letzte Wort in dieser Angelegenheit hat der Rat am 14. November.