Viele Besucherinnen und Besucher kamen im vergangenen Frühjahr zum Rollschuh-Spaß in die Thier-Galerie. Auf der großen, leeren Dreiecksfläche unter dem Dach des Einkaufszentrums hatte Center-Manager Torben Seifert schon im März mit dem Dortmunder Festival-Veranstalter Carsten Hellmich eine Rollerdisco organisiert.
Zurück in die 80er-Jahre hieß es - und das heißt es jetzt Anfang Dezember wieder. Nach dem großen Erfolg im Frühjahr wird der Retro-Klassiker nochmal aufgelegt. Vom 1. bis 3. Dezember dürfen wieder zu Disco-Musik, Boogie, R&B, Hiphop und 80er-Hits die Runden gedreht werden. Die Rollschuhe können vor Ort ausgeliehen werden und auch Workshops werden wieder angeboten.
„Wir kombinieren die Rollerdisco mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 3. Dezember“, sagt Thier-Galerie-Chef Torben Seifert. Er erzählt, dass dieses Erlebnisangebot im März genau die Magnetwirkung entfaltet habe, die man sich erhofft habe. „Es kamen viele Leute auch aus dem Münsterland und dem Sauerland. Dier Thier-Galerie war sehr gut frequentiert und wir haben das an den Umsätzen gemerkt. Die Rollerdisco wird sicher auch in den nächsten Jahren organisiert“, so Torben Seifert.
Erlebnis und Entertainment
Für den Center-Manager, der sich gerade über die nahezu wieder komplette Vermietung der Food Lounge freut, muss ein Einkaufszentrum heute mehr bieten, als nur Einkaufsmöglichkeiten. „Es braucht auch Gastronomie und eben Erlebnis und Entertainment. Da geht es hin. Es braucht mehr als nur Shopping“, sagt Torben Seifert und hat sich für die Dreiecksfläche unterm Dach auch schon weitere Events ausgedacht.

Schon im Januar sollen die Rollschuhe gegen Schlittschuhe getauscht werden und sich das Rund in eine Eislauffläche verwandeln. Allerdings: Es wird keine richtige Eisfläche geben, sondern eine Eiskunstbahn. „Echtes Eis wäre viel zu aufwendig, kosten- und energieintensiv und damit klimaschädlich. Auf der Kunstbahn hat man zwar nicht das gleich Fahrgefühl, aber das Laufen macht auch Spaß und wir bieten sicher damit einen Mehrwert für die Stadt“, sagt Torben Seifert.
Eisfläche und Beach Lounge
Einen Monat lang soll der Winterspaß, Besucher in die Thier-Galerie locken. „Anders als bei der Rollerdisco werden wir den allerdings nicht komplett kostenlos anbieten können. Wir verdienen an dem Angebot nichts, aber die Kosten müssen wieder reinkommen“, so der Center-Manager. Für die Kurven auf der Dreiecksfläche werden die Eiskunstbahnen gerade in Spanien speziell angefertigt.
Auch im Sommer würde Torben Seifert die Fläche gerne bespielen. „Wir können 2024 oder 2025 auch eine schöne Beach Lounge dort vorstellen“, sagt er und zeigt schon eine erste Animation dazu, wie diese aussehen könnte. Eine große Cocktailbar, viele Palmen, Lounge-Möbel und Liegestühle sind zu sehen. Auch Sand könnte es für das richtige Strandgefühl geben. „Aber das ist noch fraglich“, sagt Torben Seifert.
Deichmann zieht Konsequenzen: Alle Filialen einer Modekette machen dicht
Phoenix des Lumières mitten in der City: So präsentiert sich die Kunsthalle in der Thier-Galerie
US-Fastfood-Riese kommt in Thier-Galerie: Center-Chef verkündet prominenten Neuzugang für die Food L