Temperaturtechnisch macht der Winter über den Jahreswechsel eine Pause. Es wird ungewöhnlich mild über Silvester und Neujahr in Dortmund. Das sagen Hobby-Wetterfachmann Marc Heubes und Ulrike Zenkner, Meteorologin vom Deutschen Wetterdienst (DWD), unisono voraus.
„Es wird sehr wechselhaft, windig und regnerisch“, sagt Zenkner. Wie windig - das sei unklar. „Es gibt unterschiedliche Modelle.“ Die Meteorologin geht von Windstärke 7 bis 8 aus.
Steifer bis stürmischer Wind
Nach der Beaufortskala bedeutet das: steifer bis stürmischer Wind mit Geschwindigkeiten zwischen 50 und 74 Kilometern pro Stunde. Zenkner ergänzt, dass es wegen des Windes keinen Nebel geben werde. Sie rechnet mit Temperaturen von 14 bis 15 Grad tagsüber. Nachts seien 10 bis 11 Grad zu erwarten.
Marc Heubes, der eine Wetterstation in seinem Garten in Sölde betreibt, sagt, dass die Temperaturen tagsüber auf zirka 15 Grad steigen werden. Er geht derzeit nicht davon aus, dass es am Silvesterabend in Dortmund regnen wird, sondern eher davor und danach. „Das kann sich aber noch verschieben.“
Vorsicht mit Feuerwerkskörpern
Heubes rechnet am Silvesterabend mit Windgeschwindigkeiten zwischen 50 und 60 Kilometern pro Stunde. „Da fliegen die Raketen eher waagerecht. Nebel und Feinstaubbelastung durch Feuerwerk werden bei 50 km/h Wind kein Thema sein.“
Ein Sprecher der Dortmunder Feuerwehr sagt, dass sich Wind auf Feuerwerkskörper, die in die Luft geschossen werden, auswirken könne. Raketen etwa könnten abdriften. Daher solle man bei Sturm besonders vorsichtig sein.
Erstes Feuerwerk gabs in Dortmund mitten in der Nacht: Re-Live vom großen Lagerverkauf
Silvester 2022: Wo und wann kann man in Dortmund Feuerwerk kaufen?
An Silvester gemeinsam ins neue Jahr tanzen: Tipp der Woche für Singles aus Dortmund und Unna