Wo sich sonst vor der Einfahrt bei Veranstaltungen im Konzerthaus die Autos aneinanderreihen, stehen immer noch die Bauzäune. Seit August 2022 ist die Tiefgarage Konzerthaus wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Und das wird auch noch länger der Fall sein. Denn der Abschluss der knapp 4 Millionen Euro teuren Arbeiten verzögert sich deutlich, wie Parkhausbetreiber DoPark jetzt mitteilt.
Mängel am Estrich
Eigentlich sollte die Tiefgarage in diesem Herbst wiedereröffnet werden. Doch daraus wird nichts. Zu der ursprünglich geplanten Sanierung von Beton Gebäudetechnik mit Elektro- und Lüftungsanlagen kommen weitere Aufgaben.
„Im Juni wurden in der Garage asbesthaltige Bauteile entdeckt, deren fachgerechte Behandlung etwa acht Wochen in Anspruch genommen hat“, erklärt DoPark-Geschäftsführer Simon Kinz. Zusätzlich seien erhebliche Mängel am neu eingebauten Estrich festgestellt werden, der noch einmal komplett ausgetauscht werden müsse.
„Es ist daher aktuell mit einem Abschluss der Sanierung und der Wiedereröffnung der Garage im Laufe des ersten Quartals des Jahres 2024 zu rechnen“, teilt DoPark mit. „Bis dahin bleibt die Tiefgarage weiterhin komplett geschlossen.“ Dauerparker und Konzerthaus-Besucher werden auf die anderen Parkhäuser in der Nachbarschaft verwiesen.
Betreiber: Wichtige Tiefgarage in der City schließt - länger als ein Jahr
Stadt macht das Parken in Dortmund teurer: Wie reagieren die privaten Parkhaus-Betreiber?
Parkgebühren per Kennzeichen bezahlen: Dortmunder Parkhäuser sollen neues System bekommen