Westbad muss weiterhin geschlossen bleiben Wie lange ist unklar

Das Westbad muss weiterhin geschlossen bleiben: Wie lange ist unklar
Lesezeit

Seit gut einer Woche ist das Westbad im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld geschlossen. Die Hoffnung vieler Schwimmerinnen und Schwimmer war, dass das Bad im Kortental 15 am Samstag (5.11.) wieder eröffnet. Doch daraus wird nun nichts. Wie die Stadt mitteilte, muss das Schwimmbad bis auf Weiteres geschlossen bleiben.

„Wir versuchen alles, um das Bad bestmöglich aufzuhalten", sagt Pressesprecherin Anke Widow. Doch aktuell stehe aufgrund von Krankheitsfällen nicht genug Personal zur Verfügung, um den öffentlichen Badebetrieb aufrechtzuhalten.

Für Vereine und Schulklassen ist das Bad weiterhin geöffnet. Doch Hobbyschwimmer müssen nun vorerst auf das Südbad an der Ruhrallee 30 und das Nordbad an der Leopoldstraße 50-58 ausweichen. Wann sie wieder ins Westbad kommen können, ist unklar. Das hänge von der Personallage ab.

Generell wird das Dorstfelder Westbad wohl nicht mehr lange im Einsatz bleiben. Noch gegen Ende dieses Jahres soll das neue Westbad im Revierpark Wischlingen eröffnen. Ob das alte Bad in Dorstfeld vorher noch einmal öffnet, ist derzeit nicht abzusehen.

Westbad-Neubau wird fast eine Million Euro teurer: Eröffnung noch vor Weihnachten geplant

Umstrittener Bau: Neues Hallenbad in Dortmund feiert Richtfest

Stadt räumt ein: Schwimmbad-Neubau in Wischlingen wird deutlich teurer