Mehrmals hat das Team des Dortmunder Flughafens in den vergangenen Monaten wirtschaftliche Erfolge verkündet. Im laufenden Jahr sei man auf Rekordkurs, nie haben so viele Menschen in einem Monat den Airport genutzt wie in diesem Juli. Im anstehenden Winter werden dabei weniger Ziele angesteuert als in vorherigen Jahren.
Sowohl im Corona-Winter 2020/21 als auch 2021/22 wurden 42 Destinationen in 25 Ländern angeflogen, danach zuletzt 41 Flughäfen in 23 Staaten. Jetzt sind 38 Reiseziele in 20 verschiedenen Ländern angekündigt.
Bis Oktober konnte man noch nach Alicante (Spanien) und Catania (Italien) fliegen, außerdem nach Kreta, Kavala und Rhodos (Griechenland) oder Split (Kroatien). Diese Ziele sind ab November alle nicht mehr vorgesehen. Das spanische Malaga wird noch zweimal in der ersten November-Woche angesteuert, für Krakau in Polen stehen drei Flüge im November und dann erst wieder mehrere im März auf dem Plan. Zagreb und Wien sind gar nicht mehr in der Liste zu finden.
Neu im Angebot ist seit dem 30. Oktober hingegen die Stadt Craiova. Damit werden jetzt neun rumänische Orte von Dortmund aus angeflogen. Fast ein Viertel aller Reiseziele liegt also in dem Land am Schwarzen Meer. Dort empfiehlt das Flughafen-Team auch allen Wintersport-Fans die Großstadt Brasov in den Karpaten.
Empfohlene Weihnachtsmärkte
Die Weihnachtsmärkte in Vilnius und Danzig werden in einer aktuellen Pressemitteilung hervorgehoben - Freunden von milderen Temperaturen böten Izmir, Porto oder Thessaloniki „vielversprechende Aussichten“. Immer beliebt seien London, Kattowitz oder Palma de Mallorca.
Eine weitere Premiere ist dann noch für den 19. Dezember geplant. Dann wird eine neue Verbindung nach Istanbul in Betrieb genommen. Dreimal wöchentlich fliegt Pegasus Airlines in die türkische Metropole am Bosporus.
Alle Flugziele des Winterplans:
Albanien: Tirana
Armenien: Jerewan
Bosnien und Herzegowina: Banja Luka und Tuzla
Bulgarien: Sofia und Varna
Deutschland: München
England: London
Georgien: Kutaissi
Griechenland: Thessaloniki
Italien: Rom
Kosovo: Pristina
Litauen: Vilnius
Montenegro: Podgorica
Nordmazedonien: Ohrid und Skopje
Polen: Breslau, Danzig, Kattowitz, Krakau und Olsztyn
Portugal: Porto
Rumänien: Brasov, Bukarest, Craiova, Cluj, Iasi, Sibiu, Suceava, Timisoara und Targu Mures
Serbien: Belgrad und Nis
Spanien: Malaga und Palma de Mallorca
Türkei: Antalya, Istanbul, Izmir und Zonguldak
Ungarn: Budapest
Flughafen Dortmund feiert neuen Erstflug : „Aufregender Meilenstein für unsere Passagiere“
Neue Flugverbindung am Flughafen Dortmund: Die Flüge starten noch 2023
Flughafen Dortmund nennt beliebteste Reiseziele in den Herbstferien: Mehr Passagiere als erwartet