Gut zwei Wochen ist es nun her, dass es in der Wellinghofer Amtsstraße in Wellinghofen einen Wasserrohrbruch gegeben hat. Seitdem ist die Straße gesperrt. Und bleibt es auch vorerst. Während die Versorgung der Anwohner direkt am 10. Januar sichergestellt wurde, ist die Straße zwischen Silberhecke und Holtbrügge für den Verkehr dicht.
Zwar konnte der Schaden am Rohr schnell behoben werden, doch die Straßenoberfläche konnte nicht erneuert werden. Die Temperaturen waren zu niedrig, um die Straße wieder zu asphaltieren, erklärte DEW21-Pressesprecherin Franziska Haase im Gespräch.
Sperrung dauert an
Eine Woche später, am 17.1., waren die Temperaturen immer noch nicht konstant auf die erforderlichen drei bis fünf Grad Celsius gestiegen. Daher hieß es seitens DEW21, dass die Straße noch mindestens eine Woche gesperrt bleibe. Mittlerweile liegen die Temperaturen wieder deutlich über dem Gefrierpunkt, gesperrt war die Wellinghofer Amtsstraße aber auch am Donnerstag (23.1.) noch.
Warum die Reparatur sich weiter hinzieht, erklärte Franziska Haase: „Wir brauchen die nötigen Temperaturen konstant über mehrere Tage“. Das sei erst jetzt gegeben. Auch in den kommenden Tagen soll das Thermometer weit über null steigen. „Wir peilen aktuell das Ende der kommenden Woche für die Fertigstellung an“. Die Arbeiten laufen also, ein Ende der Sperrung ist in Sicht.