Auch eine Woche nach dem Wasserrohrbruch in der Wellinghofer Amtsstraße müssen Autofahrer auf eine Freigabe warten. Zwischen den Kreuzungen zur Silberhecke und zur Holtbrügge war die Straße auch am Freitagmittag (17.1.) weiter gesperrt.
Laut DEW21-Pressesprecherin Franziska Haase werde sich die Situation über das Wochenende auch vorerst nicht ändern. Das Problem sind weiterhin die Temperaturen. Zwar wurden tagsüber zuletzt bereits drei bis vier Grad plus erreicht. Doch am Abend, in der Nacht und am Morgen ist es weiterhin eisig kalt mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
Voraussichtlich bis Mitte kommender Woche wird sich das auch nicht ändern. Die Prognose von wetter.com kündigt für die Nächte in Dortmund bis zum Mittwoch (22.1.) Temperaturen von null Grad und weniger an. Erst am Donnerstag (23.1.) soll das Thermometer nicht mehr unter drei Grad fallen.
Versorgung sichergestellt
Diese Marke ist für die Arbeiten an der Wellinghofer Amtsstraße wichtig, wie Franziska Haase von DEW21 bereits in der vergangenen Woche erklärte. Erst ab drei bis vier Grad über null können die nötigen Teile ausgetauscht werden und die Straße neu asphaltiert werden.
Ein wenig Geduld ist bei der Sperrung im Dortmunder Süden also weiter gefragt. Die Wasserversorgung der Anwohner war jedoch auch am Freitag sichergestellt.