Der Ärger um die TV-Übertragung des BVB-Meisterschaftsspiels im Biergarten des Café Erdmann im Dortmunder Westpark war auch nicht wenige Stunden vor dem Meisterschaftsspiel des BVB beigelegt.
Es bleibt dabei: Eine Videoübertragung wird es im Café Erdmann nicht geben. Das Ordnungsamt habe ihm bei nochmaliger Rücksprache ein weiteres Mal klargemacht, dass er das Spiel nur zeigen könne mit dem erheblichen Risiko, dass die Polizei das Gelände räume und er seine Konzession verliere, falls das aus dem Ruder laufe, berichtet Wirt Klaus Erdmann unserem Reporter.
Stadt hat nur informiert
Stadtsprecher Maximilian Löchter erklärte dazu auf Anfrage der Redaktion, die Stadt habe Erdmann lediglich darüber informiert, dass die Räumung des Biergartens durch die Polizei und der mögliche Verlust seiner Konzession eine Folge sein könnte, falls die Veranstaltung aus dem Ruder laufe.
Die Androhung eine möglichen Räumung durch die Polizei habe diese nicht selbst ausgesprochen, betont Erdmann. Er sei seit 32 Jahren Gastronom und mache seit 32 Jahren Fußballübertragungen wie bei der Fußballweltmeisterschaft 2006. „Es ist noch nie etwas passiert“, sagt Erdmann.
Nach wie vor kann er die Entscheidung der Stadt nicht nachvollziehen. Selbst wenn 5000 Menschen kommen würden, weil es in der Stadt kein Public Viewing gebe, hätte er nach 1000 einen Einlassstopp verhängt. Die Polizei, sagt er, wäre ihm im Fall des Falles auch zur Seite gesprungen. Um das Fehlen eines zentralen Public Viewings aufzufangen, so Erdmann, „hätte man an allen Ecken versuchen können, das durch eine Außengastronomie zu entschärfen“.
Streit zwischen Stadt und Café Erdmann: Droht Klaus Erdmann ein Polizei-Einsatz wenn er das BVB-Spie
Ticker zum letzten Spieltag in Dortmund: BVB verspielt die Meisterschaft - große Enttäuschung
„Da packe ich mir an den Kopf“: Video-Interview mit BVB-Fan Alex Breyer zur Meisterfeier-Planung