Dortmund bekommt doch noch einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt im Fredenbaumpark. Das ist überraschend, weil der traditionsreiche „Phantastische Lichter-Weihnachtsmarkt“ (PLWM) nach einem Veranstalter-Zoff bereits im Sommer abgesagt worden war. Zunächst hieß es dann, dass der PLWM durch die Veranstaltung „Winter Lights“ in dem Nordstadt-Park ersetzt werden würde. Doch daraus wurde nichts. „Winter Lights“ findet stattdessen im Revierpark Wischlingen statt.
Für den Fredenbaumpark haben die Veranstalter Elmar Kurz und Marvin Ebi kurzfristig eine neue Veranstaltung aus dem Boden gestampft und auf den Namen „Lichterhaus Fredenbaum“ getauft. Der Weihnachtsmarkt im Stil des PLWM wird deutlich kleiner als sein beliebter Vorgänger. Er findet in der Gaststätte Schmiedingslust sowie in deren 500 Quadratmeter großen Biergarten statt. Marvin Ebi ist der Wirt der Gaststätte und Inhaber der Gastro-Rechte im Park. Elmar Kurz ist Markthändler. Unterstützt werden sie durch Gisbert Hiller, Erfinder des PLWM.
Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund habe bereits sein Okay gegeben, sagt Ebi im Gespräch mit unserer Redaktion. Durch Anträge bei der Stadt Dortmund versuche er außerdem, dem Biergarten vorgelagerte Flächen für den Markt zu gewinnen. Eine mögliche Genehmigung stehe aber noch aus.
Der Markt findet zwischen dem 21. November 2024 und 5. Januar 2025 jeweils von donnerstags bis sonntags (Ausnahme Totensonntag) sowie an den Montagen 23.12. und 30.12. geöffnet sein. Der Eintritt ist frei.
Live-Bands, Gaukler und Stände
Die Gaststätte Schmiedingslust als Lichterhaus sowie der Biergarten würden mit vielen leuchtenden Elementen illuminiert, sagt Marvin Ebi. Er kündigt zahlreiche Live-Bands, Feuershows, Gaukler sowie 12 bis 15 markttypische Stände mit mittelalterlicher Anmutung an. Es werde besondere Speisen und Glühwein geben. Für Kinder seien spezielle Angebote geplant. Und auch für sanitäre Anlagen auf dem Gelände sei gesorgt, versichert der Wirt.
Marvin Ebi betont darüber hinaus, dass der Park jederzeit für alle „erholungssuchenden Besucher“ zugänglich bleibe. „Es wird keine Zäune oder Absperrungen geben.“
Die Veranstalter wollen kostenlos Kerzen an Parkbesucher verteilen, sodass diese „den Park in Eigenregie zum Leuchten bringen können“. Das in der Mittelalter-Szene bekannte Gespann „Die heilige Dreischeußlichkeit“ werde durch den Park führen. Ebi hofft auch darauf, dass viele Besucher selbst Laternen und Lichter mitbringen. Er möchte ermöglichen, was durch die räumlich stark eingegrenzte Fläche des Markts sonst nicht möglich wäre.
Ebi erzählt, dass er sich bereits im Sommer erste Gedanken um eine neue Marktveranstaltung im Fredenbaumpark gemacht habe, „nachdem sich die Leute von Winter Lights nicht mehr bei mir gemeldet haben“. In den vergangenen Wochen habe man konkrete Überlegungen angestellt, was auf der zur Verfügung stehenden Fläche möglich ist. Daraus sei das Konzept für das „Lichterhaus Fredenbaum“ erwachsen.
Bis zum Start werde man das Publikum fortlaufend über den Stand der Planungen informieren.
Die Veranstaltungstage im Überblick:
Donnerstag, 21.11. bis Samstag, 23.11.2024
Donnerstag, 28.11. bis Sonntag, 01.12.2024
Donnerstag, 05.12. bis Sonntag, 08.12.2024
Donnerstag, 12.12. bis Sonntag, 15.12.2024
Donnerstag, 19.12. bis Sonntag, 22.12.2024
Montag, 23.12., Donnerstag, 26.12. bis Sonntag, 29.12.2024
Montag, 30.12., Donnerstag, 02.01. bis Sonntag, 05.01.2025

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 22. Oktober 2024.