Es ist eines der bestgehüteten Geheimnisse Dortmunds: Ist die Glühwein-Tasse für den Weihnachtsmarkt rund oder herzförmig? Ist sie schlicht oder bunt gestaltet? Besticht sie vielleicht durch ein außergewöhnliches Design wie vor ein paar Jahren, als die Tasse ein Stiefel war?
„Behütet“ passt am Tag der großen Vorstellung 2023 tatsächlich: Die Glühwein-Tasse wird zunächst verhüllt von einer rot-weißen Nikolausmütze. Erst gibt es Reden, dann die Enthüllung. Und so hat Anna Helm ihren ersten Auftritt.
„Entwurf soll allen gefallen“
Die 24-Jährige studiert an der TU Dortmund Mathematik und Kunst auf Lehramt - „aber ich habe meinen Studien-Schwerpunkt in der Kunst“, verrät sie. Deshalb machte sie mit beim Wettbewerb, den die Weihnachtsmarkt-Schausteller zusammen mit „Dortmund kreativ“ ausgelobt hatten.
Dortmunder Design- und Kunst-Studierende sowie Absolventen konnten ihre Entwürfe für die Glühwein-Tasse einreichen. Anna war eine von ihnen – und die Erfolgreiche. Doch nicht nur das Urteil der Jury sei ihr wichtig: „Es ist ein Entwurf, der allen Menschen gefallen soll. Ich habe mich bemüht, etwas zu zeichen, womit alle etwas verbinden.“
Stadion, U-Turm, Mathe-Tower
Reinoldikirche, BVB-Stadion, U-Turm gehören zum bunten Motiv, das Anna Helm entworfen hat. Wichtig war ihr aber auch der graue Mathe-Tower der TU. Das sei schließlich einer der Orte in Dortmund, den sie am häufigsten besuche, sagt die 24-Jährige und schmunzelt.
Ebenfalls im Hintergrund: der große Weihnachtsbaum und die Pyramide der Weihnachtsstadt, wie die Schausteller den Weihnachtsmarkt ja offiziell nennen. Noch wichtiger waren der Studentin aber die Szenen im Vordergrund.
„Hey, das bist du auf der Tasse“
„Ich habe mich gefragt: Mit wem würde ich auf den Weihnachtsmarkt gehen? Wer würde mir da begegnen?“ Und dann habe sie „versucht, diese Menschen auf die Tasse zu bringen“ – eben auch Freunde und Bekannte.
„Ich freue mich darauf, mit ihnen auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, mit ihnen gemeinsam einen Glühwein zu trinken und dann sagen zu können: Hey, das bist übrigens du auf der Tasse“, sagt Anna und lacht.

Jung und alt, Kind mit Schlitten
Nicht alle Figuren auf der Tasse hätten allerdings reale Vorbilder. Zu sehen sind Jung und Alt, sogar ein Kind, das einen Schlitten hinter sich herzieht.
Helm wuchs in Herten auf, kannte Dortmund also schon als Kind und Jugendliche recht gut. Mittlerweile aber sei die Stadt ihr Lebensmittelpunkt. „Fast alle meine Freunde und Bekannten wohnen hier.“
Vorbestellungen bei der Künstlerin
Dementsprechend habe sie „schon gezählt, wie viele Tassen ich tatsächlich brauche“. Denn viele liebe Menschen aus ihrem Umfeld hätten natürlich schon angemeldet, dass sie auch eine Glühwein-Tasse 2023 bräuchten, wenn sie denn schon von Anna designt sei.
Wie viele Tassen sie genau bräuchte – das behält Anna allerdings für sich. Und auch das passt wieder zu Dortmund. Denn es gibt nicht nur ihr kleines Tassen-Geheimnis, sondern auch das große der Schausteller: Wie viele Tassen zu Beginn des Weihnachtsmarktes am 23.11. im Umlauf sind – das verrät auch 2023 niemand.
- Drei Glühwein-Tassen hat Designerin Anna Helm bei der offiziellen Vorstellung übrigens signiert.
- Die Schausteller des Weihnachtsmarktes wollen sie für einen guten Zweck versteigern.
- Das Geld soll dem Weihnachtsdorf zugutekommen, das ja auf Spenden angewiesen sei.
- Wie und wo die Verlosung stattfinde, stehe allerdings noch nicht fest.
Weihnachtsmarkt Dortmund 2023: Neue Glühweintasse enthüllt - Das Design ist etwas Besonderes
Weihnachtsmarkt Dortmund 2024: Alle Dortmunder Glühwein-Tassen seit 2002 in der Bildergalerie
Weihnachtsmärkte 2023 im Münsterland, Ruhrgebiet und den Niederlanden: Alle Tipps und Infos