Elch auf der Speisekarte Caterer aus Dortmund bietet ein besonderes Weihnachtsmenü

Caterer Jürgen Mohr hat für Weihnachten erstmals Elch auf der Karte
Lesezeit

Kochen für Heiligabend und die Weihnachtstage: Für so manche(n) ist das eine große Herausforderung, oftmals arten Vor- und Zubereitung in großen Stress aus. Weihnachtsmenüs, per Lieferung oder für Selbstabholer, könnten deshalb die ideale Lösung. Gemäß dem Motto: „Festlich zu Hause essen, aber ohne viel Arbeit“.

Diesen Bedarf hat Jürgen Mohr, Inhaber einer der größten Catering-Unternehmen in Dortmund, schon früh erkannt. Seit mehreren Jahren bietet seine Firma „Catering by Mohr“ mit rund 100 Angestellten diesen besonderen Service bereits an.

Extra-Karte für Weihnachten

Jedes Jahr aufs Neue stellt der 37-jährige Unternehmer eine Extra-Karte mit „Speisen und Menüs für die Weihnachtszeit“ zusammen. Alle Gerichte können für das Fest der Feste, aber auch in der Vorweihnachtszeit bestellt werden.

Diesmal haben sich Jürgen Mohr und Leon Baeslack, Chefkoch bei „Catering by Mohr“ mit Sitz in Dorstfeld und Kley, etwas Besonderes ausgedacht. „Dieses Jahr bieten wir exklusiv Elchrücken mit geröstetem Rosenkohl und Kartoffelpüree als Hauptspeise an“, so der Firmen-Chef.

Klassisches Weihnachtsmenü

Man wolle über den sprichwörtlichen Tellerrand und auf Traditionen und Bräuche in anderen Ländern blicken, so erklärt Jürgen Mohr das kulinarische Experiment. „Elche sind in skandinavischen Ländern unter langer Tradition.“

Das für den 18. Dezember georderte Elchfleisch stamme aus dem Norden Lapplands. Die Elche lebten dort in riesigen freien Geländen, teils sogar in angrenzenden schwedischen Naturschutzgebieten, die dem Weltkulturerbe angehörten, so Jürgen Mohr. „Da die Elchjagd hier stark eingegrenzt ist und sich der Naturschutz und das Tierwohl im Einklang bewegen, ist unser Elchgericht auf 200 Portionen limitiert“, betont er.

Für das Elch-Gericht seien durchaus schon Bestellungen eingegangen. Dennoch, das könne man bereits ablesen, stehe das klassische Weihnachtsmenü bei den Familienessen im Vordergrund. „Dennoch freut es uns, dass sich einige Dortmunder mit den nordischen Traditionen auseinandersetzen“, so Mohr.

Weihnachtsmenüs: Abholzeiten

Aktuell würden mit Blick auf die Bestellungen Rinderbraten und Rinderroulade gleichauf mit der Gänsebrust liegen. „Einen Trend, welches Gericht hier ,gewinnt‘, gibt es derzeit noch nicht“, so Jürgen Mohr. Komplettiert wird das Angebot durch eine Reihe von veganenen Gerichten.

Unter www.catering-by-mohr.de können sich die Kundinnen und Kunden ihre Menü-Wünsche, wahlweise aus Vorspeise, Hauptgericht und Dessert, individuell zusammenstellen. Bestellschluss ist der 15. Dezember 2023. Jürgen Mohr und sein Team wären allerdings dankbar, wenn nicht erst „in letzter Minute“ bestellt würde.

Rabatt für Selbstabholer

Für Selbstabholer gibt es auf die gesamte Bestellung zehn Prozent Rabatt. Der geschmorte Elchrücken kostet für sie beispielsweise 33,20 Euro (pro Portion), die gebratene Gänsebrust oder -keule mit Apfelrotkohl & Kartoffelklößchen 31,40 Euro.

Abholungen an der Walter-Welp-Straße 10 in Dortmund sind an folgenden Tagen und zu folgenden Uhrzeiten möglich: 23. Dezember 2023 von 9 bis 16 Uhr sowie am 25. und 26. Dezember jeweils von 10 bis 14 Uhr. Jürgen Mohr: „An Heiligabend hat das komplette Team frei.“

Millionenprojekt: Auf Sidney Hoffmann folgt Jürgen Mohr: Dortmunder Caterer zieht in Autohaus ein

Event-Gastronomie in Traumlage: Investor Jürgen Mohr trifft harte Entscheidung

Dortmunds beliebtester Ambiente-Trauort: Caterer Jürgen Mohr möchte Kapelle für viele öffnen