Einer der vielen nicht öffentlich zugänglichen Räume im Signal Iduna Park. Hier grooven sich die BVB-Stars auf das Spiel ein. © Dieter Menne

Rundgang durchs Herz des Signal Iduna Parks

Orga-Chef öffnet die Türen ins Innerste des BVB-Stadions

Stadion-Knast, Krisen-Raum und Entmüdungsbecken im Signal Iduna Park – haben Sie davon schon einmal gehört? Wir zeigen Fotos vom Innersten des BVB-Stadions und einige Bereiche, die Sie selbst bei Führungen noch nicht gesehen haben.

Dortmund

, 20.04.2018 / Lesedauer: 2 min

Die britische Tageszeitung „Times“ hat den Signal Iduna Park im Jahr 2009 zum schönsten Stadion der Welt gekürt. Der „Tempel“ ist für gleich mehrere Superlative bekannt wie die „gelbe Wand“ – die größte Stehplatztribüne Europas – und die 81.360 Plätze, die den Signal Iduna Park zum größten Stadion Deutschlands machen.

Wir haben einmal in die Bereiche hineingeschaut, die man als Fan normalerweise nicht zu sehen bekommt und die teils selbst bei Führungen verschlossen bleiben. Organisationschef Dr. Christian Hockenjos hat uns die Türen geöffnet.

Vier Tribünen, fünf Ebenen

Das Stadion des BVB hat fünf Ebenen. In Ebene 1 ist die Logistik und sind an Spieltagen die Mannschaften und Schiedsrichter untergebracht. Zur 2. Ebene gehören der öffentliche Umlauf, Toiletten, Kioske und Fanshops. Die Ebene 3 ist zur Hälfte VIP-Bereich (West- und Nordtribüne) mit einem öffentlichen Umlauf auf der Osttribüne, wo auch die Pressetribüne beheimatet ist. Auf der Ebene 4 erstreckt sich der VIP-Bereich ebenfalls über die Nord- und Westtribüne. Auf der Osttribüne finden hier 20 Logen Platz. Die Ebene 5 ist nur Umlauf mit Toiletten und Kiosken.

In unserer Fotostrecke nehmen wir Sie mit ins Herz des BVB-Stadions, in Räume, die der normale Fan sonst nicht zu sehen bekommt:

Schauen Sie sich im Stadion um! Die Info-Symbole zeigen, wo sich die nicht öffentlich zugänglichen Räume im Stadion befinden. (Smartphone-Nutzer: Halten Sie Ihr Handy quer, um das 360-Grad-Foto besser zu sehen):

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen