Die Enttäuschung dürfte nicht nur bei den Beschäftigten groß sein. Wegen eines immensen Wasserschadens in gleich mehrere Räumen muss das lang ersehnte Sommerfest in Dortmund-Ellinghausen ausfallen.
Die Vorbereitungen laufen seit Monaten, das Programm steht schon lange, die Flyer sind verteilt. Doch nun hat eine geplatzte Hauptleitung alle Pläne der Werkstatt „distelwiese“, gelegen am Gut Königsmühle, zunichte gemacht. „Die Entscheidung fiel in der letzten Woche, da die Bäder, der Saal und die Küche von dem Wasserschaden betroffen sind“, schreibt Mitarbeiterin Iris Suthoff am Montag (7.8.).
Kaffeerösterei und Bio-Kuchen
Die Entscheidung sei den Verantwortlichen nicht leichtgefallen. „Wir verstehen, wie bedeutend dieses Fest für uns alle ist, doch unter den gegebenen Umständen sehen wir leider keine andere Möglichkeit“, so Suthoff. Einen Ausweichtermin werde es in diesem Jahr nicht mehr geben, da die Trocknung und die Renovierung mit mindestens drei Monaten veranschlagt worden seien. Die Büros befinden sich aktuell in Containern.
Das Sommerfest wollte die Zweigstelle der Werkstätten Gottessegen an der Ellinghauser Straße 219 nutzen, um seine Arbeitsgruppen und sein vielseitiges Angebot zu präsentieren. Geplant waren unter anderem ein Basar, eine Kaffeerösterei, ein Café mit Bio-Kuchen, Gutes vom Grill, Verkaufsstände und ein Unterhaltungsprogramm.
Erntefrisches Gemüse und originelle Geschenkartikel: Dortmunds Mini-Markt ist wieder komplett
Dortmunder Westen mancherorts weiterhin ein Schlachtfeld: EDG noch Tage im Sperrmüll-Einsatz
Noch mehr Tempo-30-Abschnitte gefordert: Grüne haben eine „Rennstrecke“ in Dortmund im Visier