Thomas Wencker spricht nicht gerne über diese Baustelle. Der Geschäftsführer der Firma „Stra-La-Bau“ befürchtet nach der Veröffentlichung des Artikels erneut böse Anrufe.
Tatsächlich hat er keine guten Nachrichten für Anwohner und Autofahrer an der Ammerstraße in Dortmund-Nette: Denn die Bauarbeiten nach einem Wasserrohrbruch, der sich bereits am 3. April im Keller eines Mehrfamilienhauses ereignete, dauern noch bis zum 5. Mai (Freitag). So lange müssen auch die Autofahrer und Co. eine kleine Umleitung fahren.
Technische Zwänge
Thomas Wencker gibt dann aber doch bereitwillig Auskunft, in der Hoffnung, dass die Betroffenen Verständnis für die wochenlangen Kanalarbeiten und die damit verbundenen Einschränkungen haben. „Wir bemühen uns, den Schaden so schnell wie möglich zu beheben. Doch auch wir unterliegen technischen Zwängen und sind von technischen Möglichkeiten abhängig.“
Normalerweise würde eine solche Maßnahme, nämlich die Erneuerung eines Anschlusskanals und eines Stücks des städtischen Kanals, eineinhalb Wochen dauern, so Wencker. In diesem speziellen Fall habe man aber mit unerwarteten Schwierigkeiten zu kämpfen: Die Bodenverhältnisse seien schwierig (Grundwasserabsenkung), zudem müsse eine Wasserhaltung installiert werden. „Das zieht sich leider.“
Raubdelikt an Dortmunder Wald: Polizei nennt nun viele Details zum Helikopter-Einsatz
Dortmunder zeigt illegal entsorgte „Corona-Abfälle“ an: EDG macht eine überraschende Entdeckung
Überfall auf Dortmunder Tankstelle: Täter bedrohen 29-jährigen Kassierer mit einer Schusswaffe