Mega-Rohrbruch in der Dortmunder Innenstadt Von-der-Goltz-Straße bleibt für Wochen gesperrt

Nach großem Wasserrohrbruch in der Innenstadt: Von-der-Goltz-Straße bleibt mehrere Wochen gesperrt
Lesezeit

Die Von-der-Goltz-Straße in Dortmund ist keine besonders große Straße, trotzdem wird sie von vielen Autofahrern genutzt, die von der B1 kommend in Richtung Kaiserstraße fahren und von dort aus weiter in die Innenstadt. Damit ist nicht ganz unbedeutend, dass sie nun aufgrund des großen Wasserohrbruchs am Dienstagmorgen (19.11.) wohl länger gesperrt bleiben muss. Aber wie lange werden Autofahrer und Anwohner sich auf Einschränkungen einstellen müssen?

DEW21 teilt am Mittwochnachmittag mit, dass nur die betroffene Stelle in der Mitte voll gesperrt sei. „Das wird mindestens vier Wochen andauern“, teilt Unternehmenssprecherin Rebecca Konya mit.

Die Durchfahrt ist also nicht möglich. Allerdings kann die Von-der-Goltz-Straße von der B1 kommend bis zur gesperrten Stelle in der Mitte befahren werden. Auch von Norden darf sie bis dahin befahren werden. Die Einbahnstraße ist in dieser Zeit aufgehoben.

Ende des Jahres soll die Straße wieder frei sein

Wichtig sei, dass diese Einfahrterlaubnis jeweils nur für Pkw gelte, teilt Konya mit. Einen genauen Zeitplan kann die Sprecherin noch nicht geben. Man hofft, die Arbeiten in der letzten Woche des Jahres abschließen zu können.

„Bei diesen Arbeiten sind die Kolleginnen und Kollegen immer sehr von den Witterungsbedingungen abhängig. Starkregen, Frost und Schnee verzögern die Arbeiten“, sagt Konya am Telefon, während draußen die Schneeflocken vom Himmel fallen.

DSW21 hingegen scheint zunächst von einem etwas optimistischeren Zeitplan auszugehen. Am Mittwoch teilte das Verkehrsunternehmen mit, dass die Buslinien 452, 456 und NE 4 mehrere Haltestellen in dem Gebiet bis voraussichtlich Anfang Dezember nicht anfahren. Als Grund nennt DSW21 den Wasserrohrbruch in der Von-der-Goltz-Straße. Konkret entfallen die Haltestellen:

  • Moltkestraße
  • Bismarkstraße
  • Düsseldorfer Straße
  • Von-der-Goltz-Straße
  • Gewerbegebiet Defdahl
  • Gerhardt-Hauptmann-Straße
  • Heiliger Weg auf der Kronprinzenstraße

Diesmal keine Beschädigung am Hauptkanal

Die Arbeiten an der Stelle des Wasserrohrbruchs liefen auch am Mittwoch weiter. Wie DEW21 mitteilt, sei am Dienstagabend noch ein komplett neues Rohrstück verbaut worden.

„Die Reparaturarbeiten an dem Rohr sind in den frühen Morgenstunden abgeschlossen worden“, teil der Energieversorger mit. Wenn diese komplett beendet sind, soll die Grube sachgerecht verfüllt und im Anschluss die Oberfläche wiederhergestellt werden.

Anders als bei dem Wasserrohrbruch in der Von-der-Goltz-Straße im Jahr 2022 sei diesmal nicht der Hauptkanal beschädigt. Damals hatten sich die Arbeiten und die Sperrung aus diesem Grund auf sechs Wochen verzögert. Nach zwei Monaten wurde die Straße komplett wieder freigegeben.

Mehr zu dem Thema sehen und lesen Sie hier: