Autofahrer in Dortmund müssen sich weiterhin auf Umleitungen einstellen. Die Straße Am Rombergpark wird laut Angaben der DEW21 noch „vier bis sechs Wochen lang“ gesperrt bleiben. Dort kam es am Freitag (11.4.) zu einem Wasserrohrbruch.
„Es ist ein Schaden an einer Wassertransportleitung“, erklärte DEW21-Sprecher Ole Lünnemann im Gespräch mit der Redaktion. „Die Leitung hat einen Durchmesser von etwa 50 Zentimetern. Einen Grund für einen Rohrbruch können wir in den seltensten Fällen feststellen. Rohre brechen einfach mit der Zeit und müssen repariert werden.“
Auf Nachfrage am Dienstag (15.4.) erklärt Lünnemann, dass die Straße Am Rombergpark weiterhin beidseitig gesperrt ist: „Wir werden sie wahrscheinlich erst in vier bis fünf Wochen wieder einseitig freigeben können.“
Umleitungsstrecken
Auch Busse müssen wegen der Straßensperrung umgeleitet werden. Laut Informationen der DSW21 entfällt die Bushaltestelle „Rombergpark“ Richtung Oespel komplett. Die Linien 440, 445 und NE40 fahren Umleitungsstrecken über die Stockumer-, Ardey- und Maurice-Vast-Straße sowie die B54. Es werden folgende Ersatzhaltestellen angefahren:
- „Rombergpark“ auf der Nortkirchenstraße vor der Auffahrt B54 (Linie 440)
- „Westfalenpark“ (Linien 440, 445, NE40) Richtung Brünninghausen
- „City-Tour“ Haltestelle (Linien 440, 445, NE40) Richtung Hörde
- Konrad-Adenauer-Allee vor der Auffahrt B54 (Linien 445, NE40)

Reporter Tim Hübbertz hat das Ausmaß des Rohrbruchs im Video gezeigt: