Video

Was wünschen sich die Evinger als Nachfolger für den großen Real-Markt?

Inzwischen ist die Schließung großen Real-Marktes in Eving zehn Monate her. Wann ein Nachfolger in das große Ladenlokal einzieht, ist noch nicht klar. Die Evinger haben vor allem einen Wunsch.

Dortmund

, 30.07.2022 / Lesedauer: 3 min

Vor gut zehn Monaten – Ende September 2021 – hat der Real-Markt im Einkaufszentrum Evinger Mitte geschlossen. Ein neuer Mieter ist in die große Ladenfläche noch nicht eingezogen.

Laut der Geschäftsführerin der Dortmunder Wirtschaftsförderung, Heike Marzen, habe der Eigentümer bereits Konzeptionsplanungen angestoßen. Diese würden allerdings eine umfassende Sanierung des Gebäudes notwendig machen, sodass bis zur Fertigstellung dieser nur Interimslösungen möglich seien.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Doch was wünschen sich die Menschen in Eving als Nachfolger für den großen Real-Markt? Bei einer Video-Umfrage am Mittwochmittag (27.7.) kristallisierte sich vor allem ein Wunsch heraus: Die meisten möchten einen anderen Lebensmittelladen im Einkaufszentrum haben.

„In Eving ist ja gar nichts mehr“

„Eigentlich ist es schade, dass Eving kein großes Einkaufszentrum mehr hat für ältere Leute. In Eving ist ja gar nichts mehr. Also es wird Zeit, dass in den alten Real-Markt was reinkommt“, sagt die 77-jährige Iris Schulte.

Lorena Schiewer wünscht sich auch ein Einkaufszentrum: „Es ist gar nichts in der Nähe, gerade für ältere Leute mit Rollator oder die gehbehindert sind. Wir haben hier die Post, wir haben ein Café, und das war es dann schon“.

Jetzt lesen

Seitdem der Real zuhabe, gebe es kein vernünftiges Einkaufszentrum mehr, so die 62-Jährige. „Wo sollen die Leute hin?“, fragt sie.

Dirk Krieg wünscht sich eine Kaufland-Filiale. „Kaufland finde ich deswegen gut, weil es dort immer sehr gute Angebote gibt und der Laden immer ziemlich lange aufhat.“ Wenn man mal was vergessen habe, könne man abends noch einmal schnell hingehen und was kaufen, sagt der 53-Jährige.

Kaufland-Wünsche in der Überzahl

Auch Anja Sahin hätte gerne einen Kaufland-Supermarkt wegen der großen Auswahl – und weil es einen so großen Laden in der Nähe nicht gebe. „Kaufland wäre schon ganz toll als Nachfolger“, so die 48-Jährige.

Ilona Stelling wünscht sich neben einem guten Lebensmittelladen wie Rewe oder Kaufland zudem auch noch ein kleines Bekleidungsgeschäft wie Ernsting’s family. „Sowas fehlt hier, auch für Kinder, wo man mal stöbern kann und eine Kleinigkeit für die Enkel mitnehmen kann.“

Andrea Touri ist am Mittwoch eine von vielen, die sich auch Kaufland als Nachfolger für den Real-Markt wünscht. „Real war schon immer ganz gut, aber jetzt haben wir hier unten gar nichts und die älteren Leute auch nicht.“

Viele weitere Menschen, die am Mittwoch (27.7.) rund ums Einkaufszentrum unterwegs waren, haben sich einen großen Lebensmittelmarkt als Real-Nachfolger gewünscht. Was letztlich in die große Ladenzeile einziehen wird und wann, ist aber noch unklar.Die Umfrage im Video unter rn.de/dortmund-nordost

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen