Dortmund kompakt

Was Sie Mittwoch in Dortmund wissen müssen: Mega-Evakuierung, Impfskeptiker, Bahnstreik

Der Radius der Mega-Evakuierung in der City hat sich verändert, ein Experte gibt Antworten auf Fragen von Impfskeptikern, und: Welche Züge könnten heute trotz Warnstreiks in Dortmund fahren?

Dortmund

, 11.08.2021 / Lesedauer: 3 min

Auf Dortmund kommt nach einem Bombenfund am Sonntag wieder eine große Evakuierung zu. © Dennis Werner

Das wird heute in Dortmund wichtig:

Zugpendler stehen heute und morgen vor einer großen Herausforderung. Die Lokführer-Gewerkschaft GDL streikt. Über die Lage an den Dortmunder Bahnhöfen berichten wir ab sechs Uhr im Live-Ticker, der dann auf rn.de/dortmund zu finden sein wird. Doch trotz des Streiks könnten einige Züge planmäßig fahren. (RN+).Die Infektionen mit dem Coronavirus steigen in Dortmund wieder an. Am Dienstag (10.8.) meldete die Stadt einen Höchstwert an Neuinfektionen seit Mai. Auch die Inzidenz steigt.

Das sollten Sie wissen:

Bund und Länder haben eine Testpflicht für Ungeimpfte beschlossen. So dürfen beispielsweise bald nur noch Geimpfte, Genesene oder Getestete einen Friseursalon besuchen. Dortmunds Friseure fürchten einen Kundenrückgang und haben gleichzeitig eine Hoffnung. (RN+)Die Vorbereitungen für die Blindgänger-Entschärfung und Evakuierung am Ostrand von Dortmunds City am Sonntag (15.8.) laufen auf Hochtouren. Dabei gibt es jetzt erneut eine gute Nachricht: Der Evakuierungsradius verändert sich. (RN+)Macht die Corona-Schutzimpfung unfruchtbar? Ist der Impfstoff halal? Wann sollte ich mich nicht impfen lassen? Dr. Frank Renken, Chef des Dortmunder Gesundheitsamts, antwortet auf die wichtigsten Fragen. (RN+)Die EDG kommt nicht zur Ruhe: Teile der Arbeitnehmer beschweren sich über Repressalien und rauhes Betriebsklima - und bitten sogar die SPD-Ratsfraktion, einzugreifen. Die EDG zieht nun die Konsequenzen. (RN+)Zwei Frauen sind an der TU Dortmund Opfer von übergriffigen Vorfällen geworden. Die Uni hat reagiert und einen Sicherheitsdienst engagiert. Auch die Polizei ist informiert.

Das Wetter:

Während am Morgen eher wenige Wolken am Himmel zu sehen sind, wird es ab dem Vormittag wolkiger und die Sonne kommt nur immer mal wieder ab und zu durch. Insgesamt sind fünf Sonnenstunden bei maximal 24 Grad drin. Es bleibt den Tag über trocken.

Hier wird geblitzt:

Benninghofer Straße, Bockenfelder Straße, Dollersweg, Dürener Straße, Eichwaldstraße, Hagener Straße, Huckarder Allee, Kortental, Mengeder Straße, Oberbank, Olpketalstraße, Planetenfeldstraße, Richterstraße, Syburger Straße, Wittbräucker Straße

Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.

So sieht die Verkehrslage aktuell aus:

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.