Dortmund kompakt
Was Sie Dienstag in Dortmund wissen müssen: Anschlag auf Moschee, Sparverträge, Nazi-Parolen
Die Dortmunder Sparkasse kündigt an, Tausende Prämiensparverträge zu kündigen. Außerdem: der Brandanschlag auf die Ditib-Moschee in Eving, ein Eilentscheid zu Nazi-Parolen und eine Anklage.
Entsetzen an der Ditib-Moschee in Dortmund-Eving: Unbekannte haben hier in der Nacht zu Montag (21.10.) einen Anschlag mit Molotow-Cocktails verübt. © Oliver Schaper
Das wird heute in Dortmund wichtig:
Das sollten Sie wissen:
Neonazis dürfen antisemitische Parolen rufen. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat am Montag entschieden: Die Polizei in Dortmund darf die Parole „Nie, nie, nie wieder Israel“ auf einer Demonstration von Rechtsextremen nicht verbieten. Die Demonstration am Abend blieb weitgehend friedlich.In der Nacht zu Montag wurde auf eine Evinger Moschee ein Brandanschlag verübt. Es gibt Spekulationen über Verbindungen im Syrien-Konflikt. Am Tag nach dem Anschlag besuchte unter anderem der türkische Generalkonsul die Moschee. Unser Reporter Bastian Pietsch war auch vor Ort.Die Sparkasse Dortmund drängt ihre Kunden aus attraktiven Sparverträgen. Insgesamt kündigt das Geldinstituts rund 11.000 Prämienverträge zum 28. Februar und argumentiert dabei mit dem lang anhaltenden Zinsgemetzel. Was Betroffene tun können.Im Falle des brutalen Messerangriffs in Lütgendortmund, bei dem im Juli eine 21-jährige Afghanin getötet und ihre Leiche in einem Koffer in einem Garagenhof versteckt wurde, liegt nun eine Anklage vor. Doch sie lautet nicht auf Mord.Das Wetter:
Der Dienstagmorgen ist bei wolkenlosem Himmel und Temperaturen von 9 Grad sonnig. Später ist es locker bewölkt und die Temperaturen erreichen 14 Grad. zum Abend verziehen sich die Wolken wieder.
Hier wird geblitzt:
Alter Hellweg, Biehleweg, Borussiastraße, Eichwaldstraße, Flemerskamp, Im Dorloh, Lütgendortmunder Straße, Mallinckrodtstraße, Rheinlanddamm, Werner Straße, Westermannstraße, Westfalendamm, Widumer Straße, Wieckesweg
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.