Dortmund kompakt

Was Sie am Mittwoch in Dortmund wissen müssen: Geheim-Festnahme, Steinewerfer, BVB-Tickets

Die Polizei löst auf, worum es bei einer geheimnisvollen Festnahme ging. Unbekannte schmeißen Steine auf die B236 und auf Ebay bieten BVB-Fans Gratis-Tickets für die Südtribüne.

Dortmund

, 05.02.2020 / Lesedauer: 2 min

Mysteriöse Festnahme in Dortmund: Beamte in Zivil parken vor einem Wohnhaus. Kurz darauf wird ein Mann abgeführt. © Privat

Das sollten Sie wissen:

Eine Woche nach der mysteriösen Festnahme in Dortmund ist das Rätsel gelöst. Ein Anwohner wurde von Männern in zivil abgeführt, jetzt rückt die Polizei mit der Sprache heraus. (RN+)Lebensgefährliche Aktion an der B236: Unbekannte warfen an zwei Tagen Steine von einer Fußgängerbrücke in Scharnhorst auf die Fahrbahn. Knapp ein dutzend Fahrzeuge wurden getroffen, die Polizei sucht mit Hochdruck nach den Tätern. Gute Nachrichten für Bahnpendler: Dortmund bekommt zwei neue S-Bahn-Stationen. Eine der Stationen stand schon viele Jahre auf der Wunschliste des VRR. (RN+) „Wir suchen dich! Wir brauchen dich!“ BVB-Fans bieten auf „Ebay Kleinanzeigen“ Gratis-Tickets für eine Person auf der Südtribüne an. Die spendablen Borussen stellen allerdings eine Bedingung.

Das Wetter:

Nach dem vielen Regen der letzten Tage wird es heute wieder trocken. Die Wolken sind weg und die Sonne scheint, erst gegen 17 Uhr schieben sich wieder ein paar Wolken über die Stadt. Die Temperaturen schwanken zwischen einem Grad in der Nacht und bis zu sechs Grad am Mittag.

Hier wird geblitzt:

Am Gottesacker, Bergstraße, Borussiastraße, Heideweg, Lichtendorfer Straße, Luisenglück, Schondellenstraße, Sendstraße, Westfalendamm, Württemberger Straße.

Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.

So sieht die Verkehrslage aktuell aus:

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.